Das Ministerium für Information hat heute die zehnte Ausgabe der „Media Oasis“ gestartet, die in Partnerschaft mit der Kommunikations-, Raumfahrt- und Technologiebehörde veranstaltet wird. Das Gelände umfasst mehrere spezielle Bereiche für über 3.000 internationale und lokale Besucher, darunter Fachleute und Enthusiasten aus verschiedenen Bereichen.

Diese Ausgabe, die im King Abdulaziz International Conference Center in Riad parallel zum Global Symposium for Regulators stattfindet, erstreckt sich über eine Fläche von 4.000 Quadratmetern, die mit modernster Technologie ausgestattet ist. An ihr nehmen Leiter von Aufsichtsbehörden, politische Entscheidungsträger und Führungskräfte aus dem Privatsektor aus über 190 Ländern weltweit teil.

Im Bereich „Oasis Exhibition“ werden die Geschichten transformativer Projekte im Rahmen von Saudi Vision 2030 präsentiert

Die Oasis bietet den Besuchern ein immersives Erlebnis durch mehrere Schlüsselbereiche, vor allem die Zone „Oasis Valley“. Diese verfügt über Live-Bildschirme für die Übertragung der begleitenden Ausstellung und der Eröffnungszeremonie des Symposiums sowie über eine Reihe von spezialisierten Medien- und Technikdienstleistungen. Der Bereich „Oasis Exhibition“ erzählt die Geschichten der transformativen Projekte im Rahmen von Saudi Vision 2030 und deren Verbindung zur digitalen Transformation. Dort werden bedeutende Innovationen und Regulierungstechnologien (RegTech) in integrierten, interaktiven Pavillons gezeigt. Zusätzlich gibt es vier Studios für lokale und internationale Fernsehsender.

Eine Neuheit der zehnten Ausgabe ist die „Digital Bridge“ – ein interaktives visuelles Erlebnis, das den Weg der digitalen Transformation im Königreich nachzeichnet. Die Besucher durchlaufen eine umfassende technische Erfahrung, die den zivilisatorischen und technologischen Wandel über die Epochen hinweg verkörpert. Sie verbindet menschliche Transformationen auf innovative Weise mit digitalen Veränderungen und spiegelt so die Merkmale der digitalen Zukunft des Königreichs wider.

An den Pavillons der Oasis sind mehrere staatliche und private Einrichtungen beteiligt, darunter das Ministerium für Sport, die Entwicklungsbehörde der Region Asir, die Saudi National Bank und Mobily. In den Pavillons werden große nationale Projekte und Initiativen vorgestellt, darunter NEOM und Saudi Spirit, sowie mehrere lokale und internationale Unternehmen aus dem Kommunikations- und Technologiesektor.

Die Oasis ist eine umfassende Plattform, die vom Ministerium für Information ins Leben gerufen wurde, um die mediale Präsenz des Königreichs bei bedeutenden internationalen Foren zu stärken und eine professionelle Umgebung zu schaffen, die mit den Transformationen unter der Vision 2030 Schritt hält.

Das Global Symposium for Regulators ist eine bedeutende jährliche internationale Veranstaltung, die vom Königreich Saudi-Arabien in der Hauptstadt Riad in Partnerschaft mit der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) unter dem Motto „Regulierung für eine nachhaltige digitale Entwicklung“ ausgerichtet wird.

Media Oasis

Bei der im Text beschriebenen „Media Oasis“ handelt es sich um eine Initiative des saudi-arabischen Ministeriums für Information. Sie ist eine Medienplattform, die während internationaler Foren eingerichtet wird, um die mediale Präsenz des Königreichs zu stärken und seine Transformationsprojekte unter Vision 2030 zu präsentieren. Sie sollte nicht mit ähnlich benannten Einrichtungen in anderen Ländern verwechselt werden.

King Abdulaziz International Conference Center

Das King Abdulaziz International Conference Center ist ein bedeutendes Kongress- und Ausstellungszentrum in Riad, Saudi-Arabien. Es wurde 2015 eröffnet und nach König Abdulaziz, dem Gründer des modernen Saudi-Arabien, benannt. Das Zentrum ist Schauplatz wichtiger nationaler und internationaler Veranstaltungen.

Oasis Valley (in diesem Kontext)

Im Kontext der Media Oasis ist „Oasis Valley“ der Name eines speziellen Bereichs innerhalb der Veranstaltung. Er dient als Medienzone mit Live-Bildschirmen für Übertragungen und bietet spezialisierte Medien- und Technikdienstleistungen an.

Oasis Exhibition (in diesem Kontext)

Die „Oasis Exhibition“ ist ein zentraler Ausstellungsbereich innerhalb der Media Oasis. Ihr Fokus liegt darauf, die Geschichten und Fortschritte der transformativen Projekte unter Saudi-Arabiens Vision 2030 zu erzählen und deren Verbindung zur digitalen Transformation zu veranschaulichen.

Digital Bridge (in diesem Kontext)

Die „Digital Bridge“ ist ein innovatives, interaktives Erlebnis innerhalb der Media Oasis. Sie ist als visuelle Simulation konzipiert, die den Besuchern die Reise der digitalen Transformation in Saudi-Arabien veranschaulichen und die Verbindung zwischen technologischem Fortschritt und gesellschaftlicher Entwicklung aufzeigen soll.

NEOM

NEOM ist ein geplantes Zukunftsprojekt und eine Sonderwirtschaftszone im Nordwesten Saudi-Arabiens. Es wurde 2017 als Leuchtturmprojekt der Vision 2030 angekündigt, um die Wirtschaft des Landes zu diversifizieren. NEOM soll ein Hub für Innovation und Zukunftstechnologien werden.

Saudi Spirit

„Saudi Spirit“ erscheint im Artikel im Zusammenhang mit nationalen Projekten und Initiativen, die in den Pavillons präsentiert werden. Der genaue Bezug ist aus dem Kontext nicht vollständig ersichtlich, es handelt sich likely um eine Initiative oder ein Projekt, das den Geist und die ambitionierte Ausrichtung des modernen Saudi-Arabien verkörpert.

Global Symposium for Regulators (GSR)

Das Global Symposium for Regulators (GSR) ist eine jährliche Konferenz, die von der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) organisiert wird. Sie dient als weltweit führendes Forum für den Dialog zwischen Regulierungsbehörden und Branchenvertretern, um gemeinsame Lösungen für regulatorische Herausforderungen im digitalen Zeitalter zu finden.