Die Kammer von Riad hat ihre digitale Plattform „Tamooh“ ins Leben gerufen, die Einzelpersonen, Arbeitgeber und Bildungsanbieter gleichermaßen unterstützen soll. Die Plattform zielt darauf ab, das Humankapital zu entwickeln, die Ausbildungsergebnisse mit den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes in Einklang zu bringen und zur Erreichung der Ziele der saudischen Vision 2030 beizutragen, indem die Humanressourcen verbessert und entwickelt werden.

Die Plattform verfügt über eine Reihe moderner technischer Funktionen, darunter vielfältige und flexible Schulungsprogramme, die den Bedarf verschiedener Sektoren abdecken, professionelle Bewertungs- und Analysetools für die Zeit vor und nach der Schulung, Unterstützung für verschiedene Schulungsmethoden (persönlich, virtuell und gemischt), akkreditierte elektronische Zertifikate und fortschrittliche Tools für die Erstellung integrierter Schulungspläne für Arbeitgeber mit Leistungsverfolgung und Bewertung der Programmauswirkungen.

Die Plattform ermöglicht es lokalen und internationalen Bildungsanbietern, ihre Programme über ein einheitliches Portal anzubieten und so die Vielfalt und Qualität der verfügbaren Bildungsinhalte zu verbessern und gleichzeitig den Marktbedarf effizienter und flexibler zu decken.

Die „Tamooh“-Plattform basiert auf einer fortschrittlichen technologischen Infrastruktur und entspricht international anerkannten Qualitäts- und Governance-Standards, da sie mehrere internationale Akkreditierungen erhalten hat. Dies spiegelt das Engagement der Kammer für höchste Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards bei der Erbringung von Bildungsdienstleistungen wider.

Kammer Riad

Die **Riyadh Chamber** ist eine wichtige Wirtschafts- und Geschäftsinstitution in Saudi-Arabien, die 1961 gegründet wurde, um Handel, Industrie und Investitionen in Riad zu unterstützen. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wirtschaftswachstums, der Bereitstellung von Dienstleistungen für Unternehmen und der Vertretung des Privatsektors in der Hauptstadt. Im Laufe der Jahrzehnte hat sie dazu beigetragen, dass sich Riad zu einem wichtigen Handelszentrum im Nahen Osten entwickelt hat.

Tamooh

„Tamooh“ (auch „Tamoh“ oder „Tamuh“ geschrieben) ist eine alte archäologische Maya-Stätte in Belize, in der Nähe des modernen Dorfes San Jose Succotz. Es handelte sich um eine kleine, aber bedeutende Siedlung während der klassischen Maya-Periode (250-900 n. Chr.), die für ihre Verbindung mit der größeren nahe gelegenen Stadt Xunantunich bekannt ist. Obwohl weniger ausgegraben als andere Maya-Stätten, sind in Tamooh Überreste von Plätzen, Pyramiden und Stelen zu finden, die seine Rolle im regionalen Handel und bei zeremoniellen Aktivitäten widerspiegeln.

Die saudische Vision 2030

die „Saudi Vision 2030“ ist ein strategischer Rahmen, der 2016 von Kronprinz Mohammed bin Salman ins Leben gerufen wurde, um die Abhängigkeit Saudi-Arabiens vom Öl zu verringern, die Wirtschaft zu diversifizieren und öffentliche Dienstleistungsbereiche wie Gesundheit, Bildung und Tourismus zu entwickeln. Der Plan umfasst Großprojekte wie NEOM, eine futuristische Smart City, und zielt darauf ab, das Kultur- und Unterhaltungsangebot zu stärken, etwa durch die Öffnung des Landes für internationale Touristen. Der Plan ist in den langfristigen Zielen des Königreichs verankert und soll Saudi-Arabien bis 2030 in ein globales Investitionszentrum und eine lebendige Gesellschaft verwandeln.