Entwicklung praktischer Strategien für nachhaltigen und inklusiven Wohlstand

Die Future Investment Initiative (FII) Foundation hat ihre Liste der globalen Partner für die neunte Ausgabe ihrer Flaggschiff-Konferenz FII9 bekannt gegeben. Die Konferenz bringt führende Persönlichkeiten, Investoren, Politiker, Manager und die einflussreichsten Innovatoren der Welt zusammen, um die Widersprüche in der heutigen Welt zu diskutieren und praktische Strategien für nachhaltigen und inklusiven Wohlstand zu entwickeln.

Zu den neuen strategischen Partnern zählen: „Arabian Dyar, Barclays, Brookfield, Hermes Financial Group, Guggenheim Investments, Humane, sowie Mara, Mizuho, Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG), Saudi Electricity Company, Sumitomo Mitsui Banking Corporation Group (SMBC Group), Soudah Development Company und VCM.“

Diese Partner erweitern eine renommierte Gemeinschaft von Partnern aus den Bereichen Investitionen, Finanzen und Technologie

Diese neuen Partner gesellen sich zu einer prestigeträchtigen Gemeinschaft bestehender Partner aus den Bereichen Investitionen, Finanzen, Technologie, Infrastruktur und Energie, darunter: „ACWA Power, Alat Company, Diriyah, Emaar, Franklin Templeton, GFH, HSBC Saudi Arabia, King Abdullah Financial District, King Salman International Airport, Ma’aden, Minerva Foods, NEOM, New Square, Premium Residency, Red Sea International, Riyad Bank, Riyadh Air, Roshn Group, Royal Commission for AlUla, SABIC, Sanabel Investment, Saudi National Bank, SoftBank Vision Fund, Standard Chartered, State Street, STC, Visa und Vision Investment.“

Wissenspartner der Stiftung während der in Riad stattfindenden Konferenz werden intellektuelle Führung und Einblicke bieten, die zur Forschung der Stiftung das ganze Jahr über und zum Programm der neunten Initiativen-Konferenz beitragen. Zu dieser Liste gehören: „Accenture, Arthur D. Little, Bain & Company, Columbia Climate School Center for Sustainable Development, Digital Cooperation Organization, Ernst & Young, Kearney, McKinsey & Company, Oliver Wyman und die Prince Albert II of Monaco Foundation.“

Die Partner arbeiten daran, die Mission der Stiftung zu stärken, wirkungsorientierte Initiativen voranzutreiben und die Zusammenarbeit über Branchen und Grenzen hinweg zu intensivieren, um nachhaltige Fortschritte für die Menschheit zu beschleunigen.

Die Stiftung äußerte ihren Stolz auf die fortwährende Unterstützung durch ihren Gründungspartner, den Public Investment Fund, sowie durch Vision-Partner, darunter das Ministerium für Investitionen und Saudi Aramco, deren wegweisende Rolle und Kooperation entscheidende Elemente für die globale Mission der Stiftung bleiben.

Future Investment Initiative (FII) Foundation

Die Future Investment Initiative (FII) Foundation ist eine globale Non-Profit-Organisation, die 2019 aus der jährlichen FII-Konferenz in Riad, Saudi-Arabien, hervorging. Ihr Ziel ist es, wirkungsvollen Dialog und Maßnahmen zu globalen wirtschaftlichen und sozialen Fragen voranzutreiben und dabei weltweit führende Persönlichkeiten, Investoren und Innovatoren zusammenzubringen. Die Stiftung konzentriert sich darauf, Lösungen in Bereichen wie Nachhaltigkeit, Technologie und künstlicher Intelligenz zum Nutzen der Menschheit zu finden.

Public Investment Fund

Der Public Investment Fund (PIF) ist der Staatsfonds Saudi-Arabiens, der 1971 zur Finanzierung strategischer nationaler Entwicklungsprojekte gegründet wurde. Historisch auf das Inland fokussiert, hat er sich kürzlich zu einer globalen Investment-Macht entwickelt, die die Vision 2030 des Königreichs zur Diversifizierung der Wirtschaft über Öl hinaus vorantreibt.

Ministerium für Investitionen

Das Ministerium für Investitionen ist eine Regierungsbehörde, die für die Förderung und Erleichterung von Investitionen, typischerweise ausländischen und inländischen, innerhalb eines Landes zuständig ist. Seine Geschichte ist mit der Ära der wirtschaftlichen Liberalisierung und Globalisierung verbunden, wobei viele Nationen solche spezialisierten Ministerien im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert einrichteten, um Vorschriften zu straffen und Kapital für die wirtschaftliche Entwicklung anzuziehen.

Saudi Aramco

Saudi Aramco ist das staatliche nationale Ölunternehmen Saudi-Arabiens und der weltweit größte integrierte Öl- und Gaskonzern. Es entstand aus einer Ölkonzessionsvereinbarung, die 1933 mit dem amerikanischen Unternehmen Standard Oil of California unterzeichnet wurde und zur Entdeckung riesiger Ölreserven führte. Die saudi-arabische Regierung erwarb schrittweise den vollständigen Besitz des Unternehmens und vollendete diesen Prozess 1980.

King Abdullah Financial District

Der King Abdullah Financial District (KAFD) ist ein wichtiger Finanzstandort in Riad, Saudi-Arabien, der im Rahmen der Vision 2030 des Königreichs zur Diversifizierung seiner Wirtschaft entwickelt wurde. Offiziell 2023 eingeweiht, wurde er konzipiert, um ein führendes Zentrum für Finanzen und Wirtschaft in der Region zu werden, das globale Institutionen anzieht und Innovation fördert. Das Viertel ist bekannt für seine moderne, nachhaltige Architektur und intelligente Stadtinfrastruktur.

King Salman International Airport

Der King Salman International Airport ist ein bedeutendes neues Flughafenprojekt, das derzeit in Riad, Saudi-Arabien, entwickelt wird. Er wird gebaut, um den bestehenden King Khalid International Airport zu ersetzen, und soll bei Fertigstellung einer der größten Flughäfen der Welt sein. Das Projekt ist ein Schlüsselelement der saudischen Vision 2030, um das Land zu einem globalen Logistik- und Tourismuszentrum zu transformieren.

Royal Commission for AlUla

Die Royal Commission for AlUla (RCU) ist eine saudi-arabische Regierungsbehörde, die 2017 zur Erhaltung und Entwicklung der antiken Region AlUla gegründet wurde. Ihre Mission ist es, das umfangreiche archäologische Erbe der Region, einschließlich der UNESCO-Welterbestätte Hegra, zu schützen und gleichzeitig deren Transformation zu einem globalen Ziel für Kultur, Tourismus und nachhaltige Entwicklung zu überwachen.

Prince Albert II of Monaco Foundation

Die Prince Albert II of Monaco Foundation wurde 2006 vom souveränen Fürsten gegründet und setzt das langjährige Engagement seiner Familie für den Umweltschutz fort. Es ist eine globale Non-Profit-Organisation, die sich der Förderung einer nachhaltigen und gerechten Entwicklung widmet, mit Schwerpunkt auf der Bekämpfung des Klimawandels, dem Erhalt der biologischen Vielfalt und dem Management von Wasserressourcen. Die Stiftung unterstützt Hunderte von Projekten weltweit, die darauf abzielen, innovative Lösungen für diese kritischen Umweltprobleme zu finden.