Das Nationale Meteorologische Zentrum sagte voraus, dass es in Teilen der Ostprovinz, Riad und Makkah heiß bis extrem heiß werden würde.

Das Zentrum stellte fest, dass aktive Winde, die Staub- und Sandstürme verursachen, weiterhin Teile der Regionen Madinah und Makkah, einschließlich der Küstenstraße, die in die Region Jazan führt, beeinträchtigen werden.

Die Bildung von Gewitterwolken, begleitet von aktiven Winden, ist auch in Teilen des südwestlichen Hochlands des Königreichs möglich.

Ostprovinz

Die Ostprovinz ist eine Region in Saudi-Arabien, die für ihre riesigen Ölvorkommen bekannt ist, die seit ihrer Entdeckung in den 1930er Jahren eine Schlüsselrolle für die Wirtschaft des Landes spielen. Sie beherbergt bedeutende kulturelle und historische Stätten wie die Überreste der antiken Dilmun-Zivilisation und den berühmten Qaisariah Souq in Al-Ahsa, eine von der UNESCO geschützte Oase. Die Provinz zeichnet sich auch durch eine vielfältige Bevölkerung und eine Mischung aus modernen Städten und traditionellem Erbe aus.

Riyadh

Riad ist die Hauptstadt und größte Stadt Saudi-Arabiens und dient als politisches, finanzielles und administratives Zentrum des Landes. Historisch gesehen war Riad eine ummauerte Oasenstadt an den Handelsrouten und wurde 1932 nach der Einigung Saudi-Arabiens unter König Abdulaziz Al Saud zur Hauptstadt. Heute ist sie eine moderne Metropole, die für ihre Wolkenkratzer, kulturellen Sehenswürdigkeiten wie das Nationalmuseum und ihre Rolle als Mittelpunkt des wirtschaftlichen und politischen Lebens des Königreichs bekannt ist.

Makkah

Mekka (Makkah) ist die heiligste Stadt des Islam in Saudi-Arabien und der Geburtsort des Propheten Muhammad. Hier befindet sich die Kaaba, die heilige würfelförmige Struktur im Zentrum der Masjid al-Haram, auf die Muslime während des Gebets blicken und die sie während der jährlichen Hadsch-Pilgerfahrt besuchen. Mekka ist seit über 1 400 Jahren eine zentrale religiöse Stätte, deren Geschichte eng mit dem Aufstieg und der Verbreitung des Islam verbunden ist.

Madinah

Madinah, offiziell als Medina bekannt, ist eine heilige Stadt des Islam im Westen Saudi-Arabiens. Sie ist nach Mekka die zweitheiligste Stadt des Islams und bekannt als Grabstätte des Propheten Mohammed sowie als Ort der ersten islamischen Gemeinschaft (Ummah), die nach seiner Auswanderung (Hijrah) aus Mekka im Jahr 622 n. Chr. gegründet wurde. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Moschee des Propheten (Al-Masjid an-Nabawi), die Quba-Moschee (die erste Moschee im Islam) und der historische Ort der Schlacht von Uhud.

Region Jazan

Die Region Jazan liegt im Südwesten Saudi-Arabiens an der Küste des Roten Meeres und ist für ihr reiches kulturelles Erbe, ihre vielfältigen Landschaften und ihre landwirtschaftliche Bedeutung bekannt. Historisch gesehen war die Region ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel und die Schifffahrt, mit Einflüssen aus alten Zivilisationen und dem benachbarten Jemen. Heute ist sie bekannt für ihre traditionelle Architektur, ihre fruchtbaren Täler und die Farasan-Inseln, ein Schutzgebiet mit einer einzigartigen Tierwelt und historischen Stätten.