Die Behörde für Regierungsausgaben und Projekteffizienz hat die Ergebnisse des sechsten Zyklus des Programms „Grundpfeiler für nachhaltige Ausgabeneffizienz“ bekannt gegeben. Das Programm trägt zur Verwirklichung der Ziele der Vision 2030 des Königreichs bei, indem es die finanzielle Nachhaltigkeit stärkt und die Leistungseffizienz im Regierungssektor verbessert. Dies geschieht durch die Bewertung und Optimierung von Arbeitsabläufen sowie die Unterstützung von Behörden bei der Einführung moderner Methoden zur effizienten und wirkungsvollen Ressourcensteuerung.

Das Programm bewertet den Reifegrad der Behörden in puncto Ausgabeneffizienz anhand von sieben zentralen Pfeilern: Führung und Strategie, Planung und Vorbereitung, Kompetenzaufbau, Beschaffung, Projekte, Anlagen und Einrichtungen sowie Wirkungsmessung.

Am letzten Zyklus nahmen 20 Regierungsstellen teil. Es wurden 24 individuelle Workshops durchgeführt und mehr als 8.000 Dokumente in vier Bewertungsstufen überprüft. Ziel war es, die Handlungsfähigkeit der Behörden zu steigern, die Umsetzung bester Praktiken zu gewährleisten sowie Stärken und Verbesserungspotenziale zu identifizieren, um die Ausgabeneffizienz nachhaltig zu verankern.

Zu den Behörden, die im sechsten Zyklus die höchste Reifegradstufe erreichten, zählen das Verkehrsministerium, das Ministerium für Personal und soziale Entwicklung sowie die Königliche Kommission für Dschubail und Yanbu. Diese Erfolge resultieren aus der konsequenten Anwendung der von der Behörde vorgegebenen Richtlinien, Leitfäden und Methodiken.

Das Ministerium für Personal und soziale Entwicklung zeichnete sich in den Bereichen Führung/Strategie, Anlagen/Einrichtungen und Kompetenzaufbau aus. Das Gesundheitsministerium überzeugte in Planung und Vorbereitung, die Königliche Kommission für Dschubail und Yanbu in der Beschaffung und das Verteidigungsministerium im Kompetenzaufbau. Die Saudi Water Authority und das Ministerium für Personal und soziale Entwicklung erzielten gemeinsam die beste Bewertung im Projektmanagement.

Die höchsten Verbesserungsraten im Vergleich zum fünften Zyklus erzielten die Zivilluftfahrtbehörde, das Sportministerium und das Gesundheitsministerium.

Die Ergebnisse des sechsten Zyklus spiegeln das Engagement der Regierungsstellen wider, höchste Effizienz- und Qualitätsstandards in ihrer Leistungserbringung zu erreichen.

Das Programm arbeitet nach einem kontinuierlichen Verbesserungsplan, der die Entwicklung institutioneller Fähigkeiten, eine bessere Planungsqualität und die Einführung präziser, messbarer Leistungskennzahlen umfasst. Dies gewährleistet eine nachhaltige und spürbare Verbesserung der öffentlichen Dienstleistungen.

Gegenwärtig wird mit den Behörden daran gearbeitet, eine Kultur der Exzellenz zu etablieren und bewährte Verfahren im Ressourcenmanagement weiter zu verbreiten. Dies trägt zur Stärkung der finanziellen Nachhaltigkeit bei und führt zu konkreten Ergebnissen, die die Lebensqualität und die Services für die Bürger verbessern.

Die Leistung der teilnehmenden Behörden wird anhand eines integrierten Modells bewertet, das die Reifegrade in der Ausgabeneffizienz misst. Durch die von der Behörde genehmigten Standards und Mechanismen können Verbesserungspotenziale identifiziert und Maßnahmen auf prioritäre Bereiche konzentriert werden.

Vision 2030 des Königreichs

Die Vision 2030 ist ein strategischer Rahmen und ehrgeiziger Zukunftsplan für Saudi-Arabien. Sie wurde 2016 lanciert, um die Wirtschaft des Landes von der Ölabhängigkeit zu diversifizieren. Die Vision umfasst umfassende Ziele für den wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Wandel, die bis zum Jahr 2030 erreicht werden sollen.

Verkehrsministerium

Das Ministerium für Verkehr und Logistikdienstleistungen ist eine Regierungsbehörde in Saudi-Arabien, die für die Entwicklung und Regulierung des Verkehrssektors zuständig ist. Es wurde im Rahmen der saudischen Vision 2030 gegründet, um die wirtschaftliche Diversifizierung zu unterstützen, und überwicht kritische Infrastrukturen wie Straßen, Schienen, Häfen und Flughäfen.

Ministerium für Personal und soziale Entwicklung

Das Ministerium für Personal und soziale Entwicklung ist für Arbeitsmarktpolitik, soziale Entwicklung und soziale Sicherheit zuständig. Es entstand 2020 durch die Fusion des Arbeitsministeriums mit dem Ministerium für soziale Entwicklung und konzentriert sich auf die Förderung der einheimischen Arbeitskräfte, Beschäftigungsprogramme und Familienunterstützung.

Königliche Kommission für Dschubail und Yanbu

Die Königliche Kommission für Dschubail und Yanbu ist eine saudische Regierungsbehörde, die 1975 zur Entwicklung der Industriestädte Dschubail und Yanbu gegründet wurde. Sie wurde ins Leben gerufen, um die Wirtschaft des Landes über die Ölindustrie hinaus zu diversifizieren, und hat diese Städte zu globalen Zentren für die Petrochemie- und Schwerindustrie ausgebaut.

Gesundheitsministerium

Das Gesundheitsministerium ist für die nationale öffentliche Gesundheitspolitik, die Gesundheitssysteme und die sanitäre Versorgung zuständig. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Bewältigung von Gesundheitskrisen und der Förderung des Wohlbefindens der Bevölkerung.

Verteidigungsministerium

Das Verteidigungsministerium ist für die Militär- und Verteidigungspolitik einer Nation verantwortlich. Seine Hauptaufgabe ist die Verwaltung der Streitkräfte, die Gewährleistung der nationalen Sicherheit und die Beratung der Regierung in Verteidigungsfragen.

Saudi Water Authority

Die Saudi Water Authority wurde 2021 gegründet, um den Wassersektor des Landes zu beaufsichtigen und zu regulieren. Sie wurde ins Leben gerufen, um die Wasserversorgung zu konsolidieren und die Nachhaltigkeit der Wasserressourcen in dem trockenen Land zu gewährleisten.

Zivilluftfahrtbehörde

Die General Authority of Civil Aviation (GACA) ist die nationale Aufsichtsbehörde für die Zivilluftfahrt in Saudi-Arabien. Sie wurde gegründet, um den Luftverkehrssektor des Landes zu überwachen und zu entwickeln, und ist für Flugsicherheit, Sicherheit und Flughafendienste im gesamten Königreich verantwortlich.