US-Präsident Donald Trump hat damit gedroht, die Zölle auf Indien innerhalb von 24 Stunden deutlich zu erhöhen. Er kritisiert das Land dafür, weiterhin russisches Öl zu kaufen. Zudem kündigte er an, bald neue Zölle auf den Pharmasektor zu verhängen, die möglicherweise über bisherige Erwartungen hinausgehen.
In einem Interview mit CNBC sagte Trump: Indien war kein guter Handelspartner, weil sie stark von uns profitieren, wir aber nicht von ihnen. Wir hatten uns auf 25 % Zoll geeinigt, aber ich denke, ich werde ihn innerhalb der nächsten 24 Stunden deutlich erhöhen, weil sie russisches Öl kaufen.
Öl-Käufe aus Russland
Indien, das bisher noch kein Handelsabkommen mit den USA unterzeichnet hat, sah sich bereits mit der Androhung von 25 % Zöllen auf seine Produkte konfrontiert. Nun verschärfte Trump seine Warnung und warf Neu-Delhi vor, weiterhin russisches Öl zu beziehen.
Trump hat Indien mehrfach mit Sanktionen gedroht, falls es weiterhin Öl aus Russland kauft. Allerdings blieb unklar, wie weit diese Sanktionen gehen würden – was indische Industrielle verunsichert.
#Indien ignoriert Trumps Drohungen: Führt weiter russisches Öl ein
Zölle auf Pharmaprodukte
Bei Pharmaprodukten plant die US-Regierung, gezielte Zölle auf bestimmte Branchen zu erheben. Eine Ankündigung soll bald erfolgen.
Trump erklärte: Wir werden zunächst begrenzte Zölle auf Pharmaprodukte erheben, aber innerhalb eines Jahres oder maximal anderthalb Jahren werden sie 150 %, dann 250 % erreichen. Denn wir wollen, dass Medikamente in unserem Land hergestellt werden.
Bereits im Juli hatte Trump angekündigt, im Falle einer Verlagerung der Produktionsstätten in die USA Zölle von bis zu 200 % auf importierte Medikamente zu verhängen.
Senkung der Arzneimittelpreise
Gleichzeitig will der US-Präsident die Arzneimittelpreise senken, die im Vergleich zu den meisten anderen Industrienationen deutlich höher sind.
In Schreiben an 17 Unternehmen der Branche forderte er letzte Woche eine Preissenkung – andernfalls drohte er mit Vergeltungsmaßnahmen. Die Firmen haben bis zum 29. September Zeit, verbindliche Zusagen zu machen.