
Laut dem Nationalen Meteorologischen Zentrum verzeichnete Dammam eine Höchsttemperatur von 39 Grad Celsius. Die maximalen Temperaturen in den verschiedenen Städten waren wie folgt:
- Dammam: 39°C
- Mekka: 39°C
- Medina: 39°C
- Riad: 37°C
- Dschidda: 35°C
- Abha: 27°C
- Tabuk: 36°C
- Buraidah: 38°C
- Hail: 34°C
- Al Baha: 26°C
- Arar: 35°C
- Sakakah: 35°C
- Dschāzān: 35°C
- Nadschran: 32°C
- Al Kharj: 38°C
- Al Majma’ah: 35°C
- Wadi ad-Dawasir: 36°C
- Ad-Duwaymi: 35°C
- Scharura: 36°C
Wetter in Mekka
Das Nationale Meteorologische Zentrum warnte in seinem Wetterbericht vor leichtem Regen in Teilen der Region Mekka. Das Phänomen beginnt um 13:00 Uhr und dauert bis 20:00 Uhr an.
Die Warnung betrifft folgende Gebiete: Adham, Maysan, Bani Yazid, Dschadhuma, Maysan, Yalamlam, Taif und Al Aradiyat. Die Begleiterscheinungen umfassen aktive Winde, eingeschränkte horizontale Sichtweite und Gewitter.
Mekka
Mekka ist die heiligste Stadt des Islam in Saudi-Arabien. Sie war der Geburtsort des Propheten Mohammed und beherbergt die Kaaba, das heiligste Heiligtum des Islam, das nach muslimischem Glauben von Abraham und seinem Sohn Ismael erbaut wurde. Jährlich pilgern Millionen Muslime nach Mekka, eine religiöse Pflicht, die mindestens einmal im Leben erfüllt werden muss.
Medina
Medina, offiziell Al-Madinah Al-Munawwarah (die erleuchtete Stadt), ist eine Stadt in Saudi-Arabien von großer religiöser Bedeutung im Islam. Sie war das Ziel der Auswanderung (Hidschra) des Propheten Mohammed im Jahr 622 n. Chr., was den Beginn der islamischen Zeitrechnung markierte, und diente als Hauptstadt der ersten muslimischen Gemeinschaft. Die Stadt ist vor allem für die Prophetenmoschee (Al-Masjid an-Nabawi) bekannt, die von Mohammed erbaut wurde und sein Grab beherbergt, was sie zu einer der beiden heiligsten Städte im Islam macht.
Taif
Taif ist eine historische Stadt in den Bergen Westsaudi-Arabiens, die aufgrund ihres kühlen Klimas als „Sommerhauptstadt“ bekannt ist. Sie blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis in die vorislamische Zeit reicht, und war ein bedeutender Ort in der Frühzeit des Islam. Die Stadt ist auch für ihre Rosenfarmen berühmt, die hochwertiges Rosenwasser für die gesamte Region produzieren.
Yalamlam
Yalamlam ist eine der Miqat-Stationen in Saudi-Arabien, an der Pilger auf dem Weg nach Mekka den Weihezustand (Ihram) annehmen. Historisch gesehen ist es der festgelegte Miqat für Reisende aus dem Jemen und den südlichen Regionen. Seine Einrichtung geht auf die Zeit des Propheten Mohammed zurück, der es als Eingangspunkt für die Pilgerfahrt (Haddsch) festlegte.