Warnung vor aktivem Wind und Staubblasen für die Region Najran
Weather alert for strong winds and raised dust in Najran region
Das Nationale Meteorologische Zentrum warnte heute, Dienstag, vor aufgewirbeltem Staub in der Region Nadschran, der die Auswirkungen aktiver Winde und eine Verringerung der horizontalen Sichtweite (3 – 5 km) in der Stadt Nadschran und den Provinzen Badr Al Janoub, Thar, Yadamah, Khabash und Habouna mit sich bringt. Es wird erwartet, dass dieser Zustand, so Gott will, bis 19 Uhr anhalten wird.
Über: Region Nadschran
Die Region Nadschran im Südwesten Saudi-Arabiens, nahe der Grenze zum Jemen, ist ein Gebiet, das reich an Geschichte und kultureller Vielfalt ist. Historisch gesehen war sie als Al-Ukhdood bekannt und wird sowohl in der islamischen als auch in der vorislamischen Geschichte erwähnt. Najran ist berühmt für seine einzigartigen archäologischen Stätten wie die Burg Raqeem und die Ausgrabungsstätte Al-Ukhdood sowie für seine üppige Landwirtschaft, die durch die fruchtbaren Böden und die reichliche Wasserversorgung ermöglicht wird, was die Stadt in der ansonsten von Wüste geprägten Landschaft Saudi-Arabiens auszeichnet.
Über: Nadschran Stadt
Nadschran, eine Stadt im Südwesten Saudi-Arabiens nahe der Grenze zum Jemen, blickt auf eine reiche, über 4 000 Jahre alte Geschichte zurück. Sie ist für ihre einzigartige Mischung kultureller Einflüsse bekannt, was auf ihre historische Position als Handelszentrum an der Weihrauchstraße zurückzuführen ist. Die Region ist auch für ihre vielfältigen archäologischen Stätten bekannt, darunter Ruinen alter Königreiche und traditionelle Festungen aus Lehmziegeln, die ihre historische Bedeutung und ihren kulturellen Reichtum widerspiegeln.
Über: Badr Al Janoub
Badr Al Janoub, auch bekannt als Badr Hunayn, ist eine Stadt in der Provinz Najran im Südwesten Saudi-Arabiens. Historische Bedeutung erlangte sie durch die Schlacht von Badr, die 624 n. Chr. in der Nähe dieses Ortes stattfand. Diese Schlacht war ein entscheidender Sieg für den Propheten Muhammad und seine Anhänger und prägte den frühen Verlauf der islamischen Geschichte.
Über: Thar
Die Wüste Thar, auch Große Indische Wüste genannt, ist eine Trockenregion im nordwestlichen Teil des indischen Subkontinents mit einer Fläche von etwa 200 000 km². Sie liegt überwiegend im indischen Bundesstaat Rajasthan und erstreckt sich bis in die südlichen Teile von Haryana und Punjab und berührt die Grenzen von Gujarat und Pakistan. Historisch gesehen war die Wüste die Heimat verschiedener Zivilisationen, wobei antike Städte wie Mohenjo-daro auf eine fortschrittliche Stadtplanung und Handelsnetze hinweisen. Die Wüste Thar ist nach wie vor von kultureller Bedeutung mit ihrer lebendigen Volksmusik, ihrem Tanz und ihrem Kunsthandwerk wie Textilien und Töpferwaren.
Über: Yadamah
Yadamah, auch bekannt als Jaddah, ist eine alte Stadt im Nordwesten Saudi-Arabiens in der Region Al Jawf. In der Vergangenheit war sie eine bedeutende Siedlung an der Weihrauchstraße, die den Handel mit Gewürzen, Seide und anderen wertvollen Gütern zwischen den Zivilisationen des Mittelmeers und der Arabischen Halbinsel erleichterte. Die archäologische Stätte beherbergt Überreste des nabatäischen Königreichs und zeigt komplizierte Felsinschriften, die wertvolle Einblicke in die kulturellen und wirtschaftlichen Interaktionen der alten Wüstengesellschaften gewähren.
Über: Khabash
Khabash, auch bekannt als Khabbash oder Horbeit, ist eine archäologische Stätte im östlichen Nildelta in Ägypten. Sie ist bekannt für ihre Überreste aus der Spätzeit des alten Ägyptens, etwa aus der 26. Dynastie (ca. 664-525 v. Chr.). Dynastie (ca. 664-525 v. Chr.). Die Stätte ist vor allem wegen ihres gut erhaltenen Tempels von Bedeutung, von dem man annimmt, dass er dem Gott Horus gewidmet ist, und der einen Einblick in die religiösen Praktiken und den architektonischen Stil jener Zeit bietet.
Über: Habouna
Habouna ist eine bedeutende archäologische Stätte in der Region Diyala im Irak. Die Stätte stammt aus dem dritten Jahrtausend v. Chr. und ist dafür bekannt, wichtige Artefakte und strukturelle Überreste aus der frühdynastischen Zeit Mesopotamiens zu beherbergen. Die Ausgrabungen in Habouna haben wertvolle Einblicke in die frühen Urbanisierungs- und Staatsbildungsprozesse in der antiken mesopotamischen Zivilisation geliefert.