Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung in der Stadt NEOM die Einführung eines Zwei-Semester-Systems im Bildungswesen beschlossen. Dieses soll ab dem nächsten Schuljahr 1447-1448 AH (2025-2026 n. Chr.) gelten.
Laut einer Infografik des Bildungsministeriums beginnt das Schuljahr am 1.3.1447 AH (24. August 2025). Verwaltungspersonal und Bildungsaufsicht kehren bereits am 18.2.1447 AH (12. August 2025) zurück, Lehrkräfte am 23.2.1447 AH (17. August 2025).
Der akademische Kalender umfasst mehrere offizielle Feiertage, darunter:
- Nationalfeiertag: 1.4.1447 AH (23. September 2025)
- Zusätzlicher Feiertag: 20.4.1447 AH (12. Oktober 2025)
- Winterpause: 20.–28.7.1447 AH (9.–17. Januar 2026)
- Gründungstag: 5.9.1447 AH (22. Februar 2026)
- Eid al-Fitr: 17.9.–9.10.1447 AH (6.–28. März 2026)
- Eid al-Adha: 15.12.1447–1.1.1448 AH (22. Mai–1. Juni 2026)
Das Schuljahr endet am 10.1.1448 AH (25. Juni 2026), das folgende beginnt am 10.3.1448 AH (23. August 2026).
Das Ministerium betonte, dass weitere Feiertage für 2026 später auf Bezirksebene bekannt gegeben werden.
NEOM
NEOM ist ein futuristisches Mega-City-Projekt im Nordwesten Saudi-Arabiens, das 2017 im Rahmen der Vision 2030 zur Wirtschaftsdiversifizierung gestartet wurde. Die Stadt soll Spitzentechnologie, erneuerbare Energien und nachhaltiges Leben vereinen – darunter „The Line“, eine 170 km lange autofreie und CO₂-neutrale Linearstadt. Das Projekt steht für Saudi-Arabiens Ambitionen, modernes urbanes Leben neu zu definieren.
Nationalfeiertag
Der saudi-arabische Nationalfeiertag am 23. September markiert die Gründung des modernen Königreichs 1932 durch König Abdulaziz. Er wird mit Feuerwerken, Kulturveranstaltungen und patriotischen Inszenierungen gefeiert.
Gründungstag
Der 2022 eingeführte „Founding Day“ (22. Februar) erinnert an die Gründung des ersten saudischen Staates 1727 durch Imam Muhammad bin Saud. Der Feiertag unterstreicht die historische Kontinuität der Al-Saud-Dynastie.
Eid al-Fitr
Das „Fest des Fastenbrechens“ markiert das Ende des Ramadan mit gemeinsamen Gebeten, Festmahlen und Wohltätigkeit. Traditionell werden neue Kleider getragen und Verwandte besucht.
Eid al-Adha
Das „Opferfest“ gedenkt der Hingabe Abrahams und fällt mit dem Ende der Pilgerfahrt nach Mekka zusammen. Im Mittelpunkt stehen rituelle Tieropfer, deren Fleisch an Bedürftige verteilt wird.