Um bei einem Kind eine schöne Handschrift zu entwickeln, muss man die Handmuskeln trainieren: zum Beispiel durch Malen mit dem Finger auf einem beschlagenen Fenster, das Erstellen von Mustern aus Naturmaterialien und den Einsatz von Fingerspielen.

„Fingerspiele sind nicht nur eine unterhaltsame und nützliche Beschäftigung, sondern auch eine effektive Methode, um die Feinmotorik zu entwickeln, die sich direkt auf die Qualität der Handschrift auswirkt. Regelmäßige Übungen helfen dabei, die Hand- und Fingermuskulatur zu stärken sowie die Koordination und Bewegungspräzision zu verbessern. Sammeln Sie Tannenzapfen, Blätter, Steinchen und legen Sie damit mit den Fingern Muster oder Bilder – zum Beispiel im Sand oder auf feuchtem Papier. Das fördert die taktile Wahrnehmung und die Sorgfalt.“

Ebenso sinnvoll ist es, mit den Fingern in Grieß, Sand, Salz oder Getreide zu malen oder gemeinsam mit dem Kind ein Finger-Theater aufzuführen.