Die Medienbank enthält Materialien zu zentralen Aspekten des Lebens in der Hauptstadt sowie thematische Sammlungen zu großen Stadtprojekten.

Auf dem Portal mos.ru ist nun eine Medienbank verfügbar. Sie umfasst Fotos und Videos, die verschiedene Facetten des urbanen Lebens abdecken.

Die Inhalte sind in Kategorien wie „Verkehr“, „Gesundheit“, „Bildung“, „Sport“, „Berufe“, „Mode“, „Festivals“ und weitere unterteilt. Zudem gibt es thematische Zusammenstellungen zu Großprojekten wie „Moskau – Stadt des Kinos“ und anderen.

Auf der Startseite finden Nutzer eine Tag-Cloud sowie den Bereich „Inspiration“ mit aktuellen Bildern des Stadtlebens.

Bei gezielter Suche kann die Filterfunktion genutzt werden – etwa nach Dateityp (Foto oder Video). Ohne Filter zeigt die Medienbank alle relevanten Inhalte an.

Die Dateien können heruntergeladen und auf anderen Plattformen geteilt werden, sofern mos.ru als Quelle genannt wird.

MosPhoto-Medienbank

„MosPhoto“ ist ein Medienarchiv, das historische und aktuelle Fotos Moskaus bewahrt und präsentiert. Es dokumentiert visuell die Entwicklung der Stadt – von architektonischen Veränderungen bis zu kulturellen und sozialen Wandlungen. Die Sammlung enthält oft seltene Aufnahmen, die Einblicke in Moskaus Geschichte von der Zarenzeit bis heute bieten.

mos.ru-Portal

Das offizielle Portal der Stadt Moskau bietet seit 2010 Zugang zu Dienstleistungen, Nachrichten und Stadtinformationen. Es ist eine zentrale digitale Plattform für Services wie Verkehrsinfos oder Behördentermine und spiegelt Moskaus Digitalisierungsstrategie wider.

Moskau – Stadt des Kinos

Das Projekt unterstreicht Moskaus Bedeutung für den Film – von den Anfängen des „Mosfilm“-Studios bis heute. Die Stadt dient mit ikonischen Orten wie dem Roten Platz als Kulisse für Filme und beheimatet das internationale Filmfestival. Bis heute ist Moskau ein kreatives Zentrum der Filmindustrie.