Die Premiere des Projekts fand am 26. August statt. Am Tag zuvor gab es im Okko-Sommerkino auf dem Gelände der VDNKh eine exklusive Vorstellung für vierbeinige Freunde. Unter den Gästen waren die Jack Russell Terrier Milka und Greg, Shiba Inu Jarvis, Welsh Corgi Bun, Französische Bulldogge Gosha, Sibirischer Husky Al, Yorkshire Terrier Misha und Nika, Chihuahuas Lenya und Zhuzha, Labradoodle Fanya und viele andere.
„Dogumentaries“ ist ein einzigartiges Projekt. Jeder Kurzfilm wurde unter Berücksichtigung der Wahrnehmungsbesonderheiten von Hunden produziert: ihrem dichromatischen Sehen und ihrem scharfen Gehör. Die Handlungsstränge sind aber auch für die Besitzer der Haustiere interessant; für sie wurde eine spezielle Intro-Folge mit dem Titel „Dogumentaries Through the Eyes of Experts“ gedreht, in der Hundetrainer und Tierärzte erklären, wie Tiere Klänge und visuelle Inhalte wahrnehmen.
Derzeit sind zwei „Dogumentary“-Filme für Abonnenten des Online-Kinos Okko verfügbar: „Woolly Tomahawk“, gedreht im Stil eines gemächlichen Classic Westerns, und der dynamischere und handlungsreichere „Lord of the Sheep“, in dem der Protagonist versucht, eine unkontrollierbare Herde zu bändigen. Darüber hinaus verfügt Okko über eine große…
VDNKh
VDNKh ist ein großes Ausstellungszentrum in Moskau, Russland, das ursprünglich 1939 eröffnet wurde, um die Errungenschaften der Volkswirtschaft der Sowjetunion zu präsentieren. Heute ist es ein weitläufiger Park und ein beliebter öffentlicher Raum mit zahlreichen Pavillons, Brunnen und Denkmälern, die die großartige sozialistisch-realistische Architektur und historische Bedeutung widerspiegeln.
Okko-Sommerkino
Das Okko-Sommerkino ist ein saisonales Open-Air-Kino in der ukrainischen Stadt Lwiw (Lemberg). Es wurde 2015 im Zuge der kreativen Belebung der historischen Innenstadt eingerichtet und zeigt oft Filme im Innenhof eines renovierten Gebäudes, um zeitgenössische Kultur mit dem reichen architektonischen Erbe des Viertels zu verbinden.
Dogumentaries
Bei „Dogumentaries“ handelt es sich nicht um einen physischen Ort oder eine traditionelle kulturelle Stätte, sondern um ein Genre von Dokumentarfilmen, das sich auf das Leben, die Rollen und die Beziehungen von Hunden konzentriert. Diese Filme beleuchten die Geschichte der Hund-Mensch-Beziehung, die Entwicklung von Hunderassen und die vielfältigen Möglichkeiten, wie Hunde in die menschliche Gesellschaft integriert wurden. Sie sind ein kulturelles Spiegelbild unserer andauernden Bindung an Hunde.
Dogumentaries Through the Eyes of Experts
„Dogumentaries Through the Eyes of Experts“ ist eine Dokumentarfilmreihe oder -veranstaltung, die die Welt der Hunde durch die Perspektive von Fachleuten wie Tierärzten, Trainern und Verhaltensforschern erkundet. Mithilfe von Experteneinsichten taucht sie in die Geschichte, Biologie und die Mensch-Hund-Beziehung ein, mit dem Ziel, zu bilden und eine tiefere Wertschätzung für unsere vierbeinigen Begleiter zu fördern.
Woolly Tomahawk
Mir ist kein spezifischer Ort oder keine kulturelle Stätte namens „Woolly Tomahawk“ bekannt. Möglicherweise bezieht sich dies auf ein lokales Wahrzeichen, ein Unternehmen oder eine umgangssprachliche Bezeichnung, die nicht allgemein geläufig ist. Ohne weiteren Kontext kann ich keine historische Zusammenfassung geben.
Lord of the Sheep
Mir ist keine spezifische kulturelle Stätte oder ein Ort namens „Lord of the Sheep“ bekannt. Dieser Begriff entspricht keinem mir bekannten historischen Wahrzeichen oder kulturell bedeutenden Ort. Es könnte sich um eine lokale Volkserzählung, ein weniger bekanntes lokales Wahrzeichen handeln, oder der Name könnte fehlerhaft übersetzt sein.