Nach Gefechten hat die pakistanische Armee die Kontrolle über 19 afghanische Grenzposten übernommen. Diese Stellungen wurden Berichten zufolge für Angriffe auf pakistanisches Territorium genutzt.
- Die Kämpfe zwischen Afghanistan und Pakistan brachen am Morgen des 11. Oktober entlang der Durand-Linie aus – der 1893 festgelegten Grenzziehung zwischen den Ländern, deren Legitimität von Kabul weiterhin bestritten wird. Afghanische Behörden beschrieben den Angriff als eine „Vergeltungsoperation“ und gaben an, diese Aktionen seien eine Reaktion auf vorherige Schläge aus Pakistan gewesen.
- Afghanische Militärkräfte eröffneten das „unprovozierte Feuer“ auf mehrere Grenzgebiete. Einige pakistanische Grenzposten wurden vollständig von den Taliban eingenommen, während die pakistanische Armee in anderen Gebieten Stellungen aufgab und sich zurückzog.
- Die Stadt Lahore geriet unter Beschuss durch die afghanischen Luftstreitkräfte. Aktive Kampfhandlungen fanden auch in den Provinzen Kunar, Nangarhar, Helmand und Kandahar statt. Berichten zufolge wurden bei den Zusammenstößen 12 pakistanische Militärangehörige getötet und zwei weitere verwundet.
- Die Spannungen zwischen Islamabad und Kabul haben sich in den letzten Monaten verschärft. Pakistan wirft den Taliban vor, Kämpfer der „Tehrik-i-Taliban Pakistan“ (TTP) zu beherbergen, die nach Angaben pakistanischer Behörden ungestraft von afghanischem Territorium aus operieren. Diese Vorwürfe werden in Kabul zurückgewiesen.
- Am 10. September hatte die von der Taliban-Bewegung geführte afghanische Regierung Pakistan beschuldigt, deren Luftraum verletzt zu haben. In einer Erklärung der Taliban hieß es, pakistanische Militärkräfte hätten einen zivilen Markt im Gebiet der Durand-Linie angegriffen. Kabul betonte, dass es die Handlungen Pakistans aufs Schärfste verurteile und die Absicht habe, die „territoriale Integrität des Landes zu verteidigen“.
Durand-Linie
Die Durand-Linie ist eine 2.640 Kilometer lange Grenze, die 1893 als Demarkationslinie zwischen Britisch-Indien und Afghanistan festgelegt wurde. Sie wurde von Sir Mortimer Durand und Amir Abdur Rahman Khan ausgehandelt und bildet die moderne Grenze zwischen Afghanistan und dem heutigen Pakistan. Die Linie ist Gegenstand eines anhaltenden politischen Streits, da Afghanistan sie nie formell anerkannt hat und ihre Legitimität sowie die Teilung der paschtunischen Stammesgebiete bestreitet.
Lahore
Lahore ist ein bedeutendes kulturelles, historisches und wirtschaftliches Zentrum in Pakistan und wird oft als das kulturelle Herz des Landes bezeichnet. Seine Geschichte erstreckt sich über ein Jahrtausend, in dem es als Hauptstadt für verschiedene Reiche diente, darunter die Moguln, deren architektonisches Erbe Meisterwerke wie das Lahore Fort und die Badshahi-Moschee umfasst. Diese reiche Vergangenheit hat die Stadt mit einem lebendigen Erbe an Kunst, Literatur und Küche ausgestattet.
Kunar
Kunar ist eine Provinz im Osten Afghanistans, die für ihr zerklüftetes Berggelände und das Kunar-Flusstal bekannt ist. Historisch gesehen war sie ein bedeutendes Gebiet entlang alter Handelsrouten und ein bekannter Widerstandsort während des Sowjetisch-Afghanischen Krieges. In den letzten Jahrzehnten war sie auch ein Brennpunkt des Konflikts während des Krieges in Afghanistan.
Nangarhar
Nangarhar ist eine Provinz im Osten Afghanistans mit einer reichen Geschichte als bedeutendes kulturelles und politisches Scharnier. Historisch war sie Teil der alten Gandhara-Region und wurde später ein bedeutendes Zentrum während des Mogulreiches. Heute ist sie für ihre diverse ethnische Bevölkerung und ihre Hauptstadt Jalalabad bekannt, die an einer wichtigen Handelsroute liegt.
Helmand
Helmand ist eine Provinz im Süden Afghanistans, die für ihre strategische Lage am Helmand-Fluss bekannt ist. Historisch war sie Teil alter Handelsrouten und sah den Aufstieg früher Zivilisationen, doch in den letzten Jahrzehnten war sie ein Brennpunkt von Konflikten und Taliban-Einfluss. Die Region ist auch bedeutsam für die landwirtschaftliche Produktion im Helmand-Flusstal, die seit Jahrtausenden Gemeinschaften ernährt.
Kandahar
Kandahar ist eine bedeutende Stadt im Süden Afghanistans mit tiefen historischen Wurzeln, die als Drehscheibe für verschiedene Reiche diente, darunter die antiken Achämeniden und das im 18. Jahrhundert von Ahmad Shah Durrani gegründete Durrani-Reich. Sie hat immense kulturelle und politische Bedeutung in Afghanistan, war aber in den letzten Jahrzehnten auch ein Brennpunkt des Konflikts während des Sowjetisch-Afghanischen Krieges und des Taliban-Aufstands. Die Stadt ist auch für ihre traditionelle paschtunische Kultur und die umliegenden landwirtschaftlichen Regionen bekannt.
Tehrik-i-Taliban Pakistan
Die Tehrik-i-Taliban Pakistan (TTP) ist kein Ort oder kulturelle Stätte, sondern eine verbotene militante Organisation und Terrorgruppe. Sie wurde 2007 als Dachverband verschiedener pakistanischer Milizen gegründet. Ihre Geschichte ist geprägt von einem gewalttätigen Aufstand gegen den Staat Pakistan, einschließlich zahlreicher Terroranschläge. Ihre erklärten Ziele waren unter anderem die Durchsetzung ihrer strengen Auslegung des Scharia-Rechts und der Widerstand gegen das Bündnis des pakistanischen Staates mit den USA.