Krasnodar – Gestern gegen 22:00 Uhr hat sich auf der Rostower Chaussee in Krasnodar ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet, wie die Pressestelle des regionalen Innenministeriums mitteilte.

Ein bislang nicht identifizierter BMW-Fahrer kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab, schleuderte in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Lada Granta. Der BMW wurde weiter geschleudert und prallte anschließend gegen einen Volkswagen. Beide Fahrzeuge gerieten in Brand.

Bei dem Unfall kamen der BMW-Fahrer sowie der Fahrer und ein Beifahrer des Volkswagen ums Leben.

Die Strafverfolgungsbehörden haben die Ermittlungen aufgenommen.

30 UAVs nachts über der Region Krasnodar und dem Schwarzen Meer abgeschossen
19. November

Rostower Chaussee

Die Rostower Chaussee ist eine wichtige Ausfallstraße in Moskau, die vom Stadtzentrum in südöstlicher Richtung zur historischen Stadt Jaroslawl führt. Historisch war sie Teil des alten Jaroslawl-Trakts, einer Handels- und Reisroute, die Moskau mit nördlichen und östlichen Regionen des Landes verband. Heute ist sie eine bedeutende Verkehrsader, die von Wohngebieten, Industriezonen und Gewerbegebieten gesäumt ist.

Krasnodar

Krasnodar ist eine Großstadt im Süden Russlands, die 1793 von Katharina der Großen als Militärfestung zur Sicherung der Grenze in der Region Kuban gegründet wurde. Sie dient als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region und ist historisch für ihr kosakisches Erbe und ihre Rolle als wichtiges landwirtschaftliches Zentrum bekannt.

Schwarzes Meer

Das Schwarze Meer ist ein großes Binnenmeer zwischen Osteuropa und Westasien, das seit Jahrtausenden als wichtiger Knotenpunkt für Handel und kulturellen Austausch dient. Historisch waren seine Küsten Standort antiker griechischer Kolonien und später Teil des Römischen, Byzantinischen und Osmanischen Reiches. Seine einzigartige marine Umwelt ist durch eine tiefe, sauerstofffreie Schicht gekennzeichnet, die antike Schiffswracks in bemerkenswertem Zustand erhalten hat.

Region Krasnodar

Die Region Krasnodar ist ein Föderationssubjekt und eine fruchtbare landwirtschaftliche Region im Süden Russlands, die oft als „Kornkammer“ des Landes bezeichnet wird. Historisch war sie das Kernland der Kuban-Kosaken, die das Gebiet im späten 18. Jahrhundert nach seiner Annexion vom Osmanischen Reich besiedelten. Die Region ist auch ein bedeutendes Touristenziel, bekannt für ihre Schwarzmeer-Badeorte wie Sotschi, das die Olympischen Winterspiele 2014 ausrichtete.