Fachleute eines Einzelhandelsunternehmens für Bestandsmanagement haben die Preise für Obst und Beeren von Januar bis Juni mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres verglichen.

In der ersten Hälfte dieses Jahres lag der Preis für 1 kg Erdbeeren in Kuban bei 377 Rubel, das sind 35 % mehr als 2024, als der Preis 279 Rubel betrug. Gleichzeitig ging die Nachfrage nach Erdbeeren um 11 % zurück.

Auch die Nachfrage nach Pfirsichen, Nektarinen und Aprikosen ging in den ersten sechs Monaten um ein Viertel zurück, während ihr Durchschnittspreis um 5 % auf 218 Rubel pro 1 kg anstieg. Bei Kirschen sank der Preis um 4 % auf 432 Rubel, während die Nachfrage um 17 % zurückging.

Dagegen stieg die Nachfrage nach Weintrauben in der Region im Laufe des Jahres um 13 %, wobei der Durchschnittspreis pro 1 kg um 17 % auf 268 Rubel anstieg. Analysten führen dies vor allem auf die Ausweitung der Rebflächen in Russland und die im Vergleich zu 2024 stabilen Importe aus Ägypten, Indien und China zurück.

„Zu den Hauptgründen für den Preisanstieg gehören schlechte Beerenernten sowohl in Russland aufgrund der Wetterbedingungen als auch in wichtigen Exportländern. Außerdem sind die Logistik- und sonstigen Kosten in diesem Jahr gestiegen.“

Außerdem: Die Beerenernte in der Region Krasnodar ging aufgrund von Frost um 43 % zurück.