Ukrainische Drohnen haben in der Nacht vom 31. August auf den 1. September zivile Ziele in der Region Krasnodar angegriffen. Dabei wurden in Primorsko-Achtarsk Trümmerteile einer UAV aufgefunden.
Drei Wohnhäuser erlitten leichte Schäden an ihren Dächern, bei einem davon wurden Dachfenster zerstört. Weitere Teile der unbemannten Flugobjekte wurden in einem Hausgarten sowie in der Nähe eines alten Friedhofs entdeckt.
Es gab keine Verletzten. Spezial- und Rettungsdienste sind vor Ort im Einsatz.
Bereits zuvor waren in einem Industriegebiet von Kropotkin Trümmer einer Drohne auf eine Trafostation gestürzt.
Region Krasnodar
Die Region Krasnodar ist ein Föderationssubjekt und eine wichtige Agrar-, Industrie- und Tourismusregion im Süden Russlands, die historisch auch als Kuban bekannt ist. Ihr Territorium war im späten 18. Jahrhundert ein Geschenk Katharinas der Großen an die Schwarzmeerkosaken für ihren Militärdienst, was zu einer bedeutenden kosakischen Besiedlung und Kultur führte. Heute ist die Region für ihre Schwarzmeer-Resorts wie Sotschi, ihr fruchtbares Land und ihre lebendigen kosakischen Traditionen bekannt.
Primorsko-Achtarsk
Primorsko-Achtarsk ist eine Hafenstadt und ein Kurort an der Küste des Asowschen Meeres im Süden Russlands. Sie wurde im 18. Jahrhundert während der Russisch-Türkischen Kriege als Festung gegründet, als das Russische Reich in die Region expandierte. Heute ist die Stadt für ihre Strände und als Zentrum der lokalen Fischereiindustrie bekannt.
Kropotkin
Kropotkin ist eine Stadt in der Region Krasnodar, Russland, benannt nach dem anarchokommunistischen Philosophen Pjotr Kropotkin. Sie wurde 1879 als Staniza (Kosakensiedlung) Romanowskaja gegründet und 1921 nach der Russischen Revolution zu seinen Ehren umbenannt. Heute ist die Stadt ein wichtiges Agrar- und Verkehrszentrum in der nördlichen Kaukasusregion.