Der Bürgermeister von Krasnodar und der Gouverneur der Region Kuban haben eine der größten Schulen der Stadt in der Shturvalnaya-Straße eröffnet.

Die Bildungseinrichtung, die Platz für 1.875 Schüler bietet, beginnt gerade erst ihre Geschichte, hat aber bereits eigene Traditionen etabliert. Jedes Jahr wird auf dem Schulhof zweimal die Schulglocke läuten – ein Geschenk für alle neuen Schulen.

Nach der Versammlung machten sich 13 erste Klassen auf den Weg zu ihrer lang ersehnten ersten Unterrichtsstunde. Während die Kinder jetzt noch unsicher und aufgeregt sind, werden sie hier bald Freunde finden, weise Mentoren und neues Wissen erlangen.

Wie der Gouverneur betonte, werden die heutigen Erstklässler die Zukunft nicht nur der Stadt, sondern auch der Region und des gesamten Landes prägen. Von den 68.000 Erstklässlern in der Region Kuban begann ein Drittel seinen Bildungsweg in Krasnodar.

Krasnodar

Krasnodar ist eine Großstadt im Süden Russlands. Sie wurde 1793 von Katharina der Großen als militärische Festung zum Schutz der Grenzen des Reiches gegründet. Die Stadt dient als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region Kuban und ist für ihr kosakisches Erbe und ihre lebendige Agrarbranche bekannt.

Kuban

Kuban ist eine historische und geografische Region im Süden Russlands, die sich um den Fluss Kuban erstreckt. Traditionell war sie von tscherkessischen Völkern besiedelt, bevor sie nach der Eroberung durch das Russische Reich im späten 18. Jahrhundert zu einem Kosakengebiet wurde. Heute ist die Region für ihre landwirtschaftliche Fruchtbarkeit und als Kerngebiet der Region Krasnodar bekannt.