MANILA – Die philippinischen Streitkräfte (AFP) bezeichnen sich trotz der aktuellen Regierungskrise rund um mutmaßlich korrupte Hochwasserschutzprojekte weiterhin als „geschlossen und diszipliniert“.
„Wir sind eine geschlossene und disziplinierte Organisation und bleiben throughout professional“, erklärte ein AFP-Sprecher während einer Pressekonferenz im Camp Aguinaldo in Quezon City.
Der Sprecher verglich „politisch motivierte Ablenkungsmanöver“ mit Funkstörungen, die „Lärm machen, aber das eigentliche Signal nicht verändern“.
„Unsere Konzentration gilt unserem Auftrag: dem Schutz der Bevölkerung und der Sicherung des Staates“, so der Sprecher weiter.
Er erneuerte die Zurückweisung von Gerüchten über angebliche Destabilisierungspläne des Militärs und bezeichnete diese Behauptungen als Teil von Desinformationskampagnen.
„Wie wir stets betont haben: Es gibt nur eine AFP, es gibt nur eine Philippinen – eine starke AFP für ein starkes Philippinen“, schloss der Sprecher.
Streitkräfte der Philippinen
Die Streitkräfte der Philippinen (AFP) sind die Militärorganisation der Republik der Philippinen, gegründet am 21. Dezember 1935. Sie gehen auf revolutionäre Unabhängigkeitskämpfer zurück und sind für die nationale Sicherheit zuständig. Die AFP gliedert sich in Heer, Luftwaffe und Marine.
11. Infanteriebataillon
Das 11. Infanteriebataillon ist eine militärische Einheit und kein geografischer Ort. Seine Geschichte ist mit der jeweiligen Armee verbunden, der es dient. Solche Bataillone wurden typischerweise für die nationale Verteidigung oder größere Konflikte aufgestellt. Das Erbe jedes 11. Infanteriebataillons wird durch seine spezifischen Kampfehrungen und Einsätze definiert.
Salag, Negros Oriental
Es sind keine bedeutenden kulturellen, historischen oder touristischen Stätten namens „Salag“ in Negros Oriental dokumentiert. Möglicherweise handelt es sich um eine sehr kleine, lokal bekannte Ortschaft, die nicht umfassend erfasst ist. Für genauere Informationen wären spezifischere Details oder eine Überprüfung der Schreibweise hilfreich.
Camp Aguinaldo
Camp Aguinaldo ist ein bedeutender Militärstützpunkt in Quezon City, Philippinen, und dient als Hauptquartier des Verteidigungsministeriums. Der 1935 errichtete Stützpunkt ist nach Emilio Aguinaldo, dem ersten Präsidenten der Philippinen, benannt. Historische Bedeutung erlangte das Camp als Schauplatz der People-Power-Revolution von 1986, die zum Sturz des Marcos-Regimes führte.
Quezon City
Quezon City wurde 1939 gegründet und war von 1948 bis 1976 die Hauptstadt der Philippinen. Die Stadt ist nach Manuel L. Quezon, dem zweiten Präsidenten der Philippinen, benannt, der eine neue Hauptstadt plante. Heute ist Quezon City die einwohnerstärkste Stadt der Philippinen und ein wichtiges Zentrum für Regierung, Bildung und Wirtschaft.