ILOILO CITY — Der Regionale Rat für Katastrophenvorsorge und -management (RDRRMC) plant einen regionsweiten Gipfel, um umfassende Lösungen für das Hochwasserproblem in Western Visayas zu diskutieren.
In einem aktuellen Interview erklärte Raul Fernandez, Leiter des Zivilschutzes und Vorsitzender des RDRRMC, die Idee sei bei Besuchen in Gebieten entstanden, in denen lokale Regierungsstellen den Bau von Hochwasser- und Seeschutzwällen vorgeschlagen hatten.
Er wies jedoch darauf hin, dass solche Projekte nicht nur teuer, sondern manchmal auch unwirksam und langfristig nicht haltbar seien.
„Was wir gelernt haben, ist, dass wir einen integrierten Ansatz brauchen, nicht nur technische Lösungen. Wir können naturbasierte Methoden mit Technologie kombinieren. Wir streben eine Lösung von den Bergkämmen bis zum Riff an“, erläuterte Fernandez.
Das Ziel sei es, Hochlandgebiete zu schützen, um Erdrutsche und Überschwemmungen zu verhindern.
Für Küstenregionen könne man statt sich allein auf Schutzwälle zu verlassen auch natürliche Barrieren wie Mangroven nutzen.
Fernandez erwähnte, dass man eine Planungssitzung abhalten werde, um die Organisation des Gipfels zu besprechen.
„Wir werden uns zusammensetzen und mit der Planung beginnen, prüfen, ob unser Zeitplan dies noch vor Jahresende zulässt. Angesichts der aktuellen Umstände ist es an der Zeit, dies mit der nötigen Dringlichkeit anzugehen“, fügte er hinzu.
Cornelio Salinas, der Katastrophenschutzbeauftragte der Provinz Iloilo, stellte den vorgeschlagenen Gipfel ebenfalls während der RDRRMC-Ratssitzung im dritten Quartal vor.
Salinas sagte, der Gipfel ziele darauf ab, einen umfassenden Masterplan für die Hochwasserkontrolle zu erstellen, in dem alle Projekte miteinander verknüpft sind.
Ausgehend von den Erfahrungen mit Hochwasserschutzprojekten in den Stadtteilen Jaro und La Paz von Iloilo City sowie in der Gemeinde Pavia, wolle man prüfen, ob in flussabwärts gelegenen Gebieten Hauptentwässerungskanäle notwendig sind.
In einem separaten Interview betonte Salinas, dass die Einrichtung von Hochwasserschutzprojekten nicht willkürlich, sondern „notwendig“ sei.
Salinas fügte hinzu, dass Gouverneur Arthur Defensor Jr. den Gipfel unterstützt, da er prüfen lassen möchte, ob Hochwasserschutzprojekte in Zentral- und Nord-Iloilo benötigt werden.
Iloilo City
Iloilo City ist eine historische Hafenstadt auf der Insel Panay auf den Philippinen. Aufgrund ihrer zentralen Lage wird sie auch als das „Herz der Philippinen“ bezeichnet. Im 19. Jahrhundert erlebte die Stadt als bedeutendes Zentrum für den Zuckerexport eine Blütezeit, die den Bau ihrer ikonischen Herrenhäuser und historischen Gebäude finanzierte. Heute ist sie ein lebendiges Kulturzentrum, berühmt für ihre gut erhaltene Architektur aus der spanischen und amerikanischen Kolonialzeit, ihre dynamischen Feste und ihren Ruf als kulinarische Hauptstadt.
Western Visayas
Western Visayas ist eine Region auf den Philippinen, die für ihre lebendigen Feste, unberührten Strände und ihr reiches kulturelles Erbe bekannt ist. Historisch war sie ein bedeutendes Zentrum der frühen philippinischen Zivilisation und des Handels. Die Ankunft der spanischen Kolonisatoren im 16. Jahrhundert hinterließ einen bleibenden Einfluss auf Architektur und Traditionen. Heute ist die Region berühmt für das Ati-Atihan-Festival und die traumhaften Inseln Boracay und Guimaras.
Jaro
Jaro ist ein Stadtteil von Iloilo City auf den Philippinen, der historisch als eigenständige Stadt bekannt war, bevor er in die Stadt eingemeindet wurde. Berühmt ist er für die Jaro Cathedral, ein Nationalheiligtum, das Nuestra Señora de la Candelaria gewidmet ist und aus der spanischen Kolonialzeit stammt. Das Gebiet ist auch für seine gut erhaltenen Ancestral Houses und als Heimat der ersten und einzigen philippinischen Heiligen, der Heiligen Ezekiel Moreno, bekannt.
La Paz
La Paz ist ein Stadtteil von Iloilo City auf den Philippinen. Er ist vor allem für den La Paz Markt bekannt, ein lebhaftes Zentrum des lokalen Handels. Namensgebend und kulinarische Berühmtheit erlangte der Stadtteil durch das Gericht „La Paz Batchoy“, eine herzhafte Nudelsuppe, die hier ihren Ursprung hat.
Pavia
Pavia ist eine Gemeinde in der Provinz Iloilo auf den Philippinen. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zu Iloilo City und ist Teil des Metropolraums Iloilo–Guimaras. Die Gemeinde ist bekannt für ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse und entwickelt sich zunehmend zu einem Wohnvorort und Standort für Gewerbegebiete.
Iloilo
Iloilo ist eine Provinz und Stadt auf der Insel Panay auf den Philippinen. Historisch war sie als „Königsstadt des Südens“ für ihre wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung während der spanischen Kolonialzeit aufgrund des Zuckerhandels bekannt. Berühmt ist sie für ihre gut erhaltenen Heritage Houses, insbesondere im Stadtteil Jaro, und ihre lebendigen Feste wie das Dinagyang Festival. Die Stadt dient auch als Tor zu den unberührten Inseln Gigantes und Guimaras, die für ihre natürliche Schönheit bekannt sind.