LAOAG CITY – Ein Erdbeben der Stärke 5,8 erschütterte am Sonntag um 13.45 Uhr die Provinz Cagayan.
Das philippinische Institut für Vulkanologie und Seismologie (Phivolcs) berichtete, dass das Epizentrum des Bebens 14 Kilometer nordwestlich von Calayan, Cagayan, lag und eine Tiefe von 10 Kilometern hatte.
Beben der Intensität III wurden in Claveria, Cagayan, verspürt, während Intensität II in Basco, Batanes, und Intensität I in Penablanca, Cagayan, gemessen wurde.
Die gemeldete Intensität basiert auf Beobachtungen und Berichten von Menschen, die das Erdbeben erlebt haben, und spiegelt die wahrgenommenen Auswirkungen wider.
Die instrumentelle Intensität hingegen wird mit speziellen Geräten gemessen, die die Bodenbeschleunigung messen.
Die Behörden rieten den Bewohnern der betroffenen Gebiete, wegen möglicher Nachbeben vorsichtig zu sein, obwohl bisher keine Schäden gemeldet wurden.
Laoag-Stadt
Laoag City ist die Hauptstadt der philippinischen Provinz Ilocos Norte und bekannt für ihre reiche Geschichte und ihr spanisches Kolonialerbe. Die Stadt wurde 1580 gegründet und verfügt über ikonische Wahrzeichen wie den sinkenden Glockenturm und die St. William’s Cathedral, die beide während der spanischen Ära errichtet wurden. Die Stadt dient auch als Tor zu den malerischen Sanddünen von Paoay und anderen kulturellen Attraktionen in der Region Ilocos.
Provinz Cagayan
Die Provinz Cagayan liegt im nordöstlichen Teil von Luzon auf den Philippinen und ist bekannt für ihre reiche Naturschönheit, darunter die Berge der Sierra Madre und der Cagayan River, der längste Fluss des Landes. Historisch gesehen war Cagayan während der spanischen Kolonialzeit ein wichtiger Handelsknotenpunkt und beherbergt alte archäologische Stätten wie die Callao-Höhlen, in denen Beweise für eine frühe menschliche Besiedlung vor 67.000 Jahren entdeckt wurden. Heute ist Cagayan eine Mischung aus kulturellem Erbe, Abenteuertourismus und landwirtschaftlicher Prosperität.
Calayan
Calayan ist eine abgelegene Inselgemeinde im Norden der Philippinen und gehört zu den Babuyan-Inseln in der Provinz Cagayan. Sie ist bekannt für ihre zerklüfteten Landschaften, ihre unberührten Strände und ihre reiche Artenvielfalt und hat eine Geschichte, die mit frühen indigenen Siedlungen und spanischem Kolonialeinfluss verbunden ist. Auch heute noch ist die Insel ein abgelegenes Reiseziel, das für seine natürliche Schönheit und traditionelle Kultur geschätzt wird.
Claveria
Claveria ist eine Küstenstadt im nördlichen Teil der philippinischen Provinz Cagayan, die für ihre malerischen Landschaften, unberührten Strände und die berühmte Felsformation Punta Lakay bekannt ist. Die 1913 als Gemeinde gegründete Stadt blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die mit dem Einfluss der spanischen Kolonialzeit und der indigenen Ibanag-Kultur verbunden ist. Heute ist sie ein wachsendes Ziel für Ökotourismus und Abenteuerlustige.
Basco
Basco ist die Hauptstadt von Batanes, der nördlichsten Provinz der Philippinen, die für ihre atemberaubenden Küstenansichten, sanften Hügel und traditionellen Ivatan-Steinhäuser bekannt ist. Benannt nach dem spanischen Entdecker José Basco y Vargas, wurde die Stadt während der spanischen Kolonialzeit gegründet und diente als wichtiger Außenposten. Heute ist sie das Tor zu den natürlichen und kulturellen Attraktionen von Batanes, darunter der berühmte Basco-Leuchtturm und die historische Tukon-Kirche.
Batanes
Batanes ist eine abgelegene und malerische Provinz im nördlichsten Teil der Philippinen, die für ihre sanften Hügel, zerklüfteten Küsten und traditionellen Steinhäuser, die *Ivatan*, bekannt ist. Die Inseln verfügen über ein reiches kulturelles Erbe, das durch das indigene Volk der Ivatan und die spanische Kolonialgeschichte geprägt wurde, und bieten historische Leuchttürme, jahrhundertealte Kirchen und eine einzigartige Lebensweise, die von Taifunen und Isolation geprägt ist. Die unberührten Landschaften und die unverwüstliche Gemeinschaft machen sie zu einem faszinierenden Reiseziel.
Penablanca
Penablanca ist eine Gemeinde in der philippinischen Provinz Cagayan, die für ihre atemberaubenden Naturlandschaften und ihr reiches kulturelles Erbe bekannt ist. Hier befindet sich die berühmte Callao-Höhle, eine bedeutende archäologische Stätte, in der die ältesten menschlichen Überreste auf den Philippinen entdeckt wurden, die 67.000 Jahre alt sind. Die Gegend bietet außerdem üppige Wälder, Kalksteinformationen und den Pinacanauan-Fluss, was sie zu einem beliebten Reiseziel für Ökotourismus und Abenteuer macht.