MANILA – Das Ministerium für menschliche Siedlungen und Stadtentwicklung (DHSUD) hat Notunterkünfte für Familien bereitgestellt, die von dem schweren Tropensturm „Crising“ (Wipha) betroffen sind, der 356 Häuser in drei Regionen beschädigt hat.
Bis Samstagmittag meldeten die Regionalbüros des DHSUD 307 teilweise beschädigte und 49 vollständig zerstörte Häuser, wobei die höchste Zahl in der Region VI (Westvisayas) mit 183, gefolgt von der Region IX mit 87 und der Region Negros Island mit 65 Häusern zu verzeichnen war.
Um den vertriebenen Familien zu helfen, hat das DHSUD bei der Internationalen Organisation für Migration 5.000 Schutzplanen angefordert, die in den am stärksten betroffenen Gebieten, insbesondere in der Region VI und auf der Insel Negros, verteilt werden sollen.
„Auf Anweisung des Präsidenten bereiten wir die notwendige Hilfe für die betroffenen Familien nach der Katastrophe vor“, erklärte ein Beamter des DHSUD in einer Mitteilung.
„Es ist von entscheidender Bedeutung, proaktiv zu bleiben, um eine rechtzeitige Bereitstellung der Hilfe zu gewährleisten
Das DHSUD arbeitet außerdem mit den lokalen Regierungen an der Umsetzung des Integrated Disaster Shelter Assistance Program (IDSAP), das Familien mit völlig zerstörten Häusern 30.000 PHP und für teilweise beschädigte Häuser 10.000 PHP zur Verfügung stellt.
Das IDSAP, das unter der jetzigen Regierung eingeführt wurde, ergänzt die Hilfe der lokalen Regierungen und steht im Einklang mit der Rolle des DHSUD als federführender Stelle für Notunterkünfte auf nationaler Ebene.
Zuvor verteilte das DHSUD Wohnungsbaumaterialien und lebensnotwendige Ausrüstungen an die vom Sturm geschädigten Gemeinden.