MANILA – Das Bureau of Customs (BOC) hat im Hafen von Manila drei 40-Fuß-Container mit falsch deklarierten frischen Karotten aus China im Wert von über 13,2 Millionen PHP abgefangen.

Ein Assistant Commissioner untersuchte die illegale Agrarlieferung gemeinsam mit anderen leitenden BOC-Beamten im Hafen.

Die Lieferung traf am 2. Oktober ein. Sechs Tage später erließ ein District Collector einen Alert Order gegen die Sendung, nachdem die POM Alert Monitoring Unit einen belastenden Bericht erhalten hatte.

Bei der vollständigen physischen Untersuchung am 17. Oktober entdeckten die Zollbeamten 53.283,88 kg frische Karotten, die als Badezimmerarmaturen, Servietten und Aufbewahrungsboxen deklariert worden waren.

Die beschlagnahmten Karotten haben einen geschätzten Marktwert von 13.282.072,77 PHP.

„Wir bereiten bereits die notwendigen rechtlichen Schritte gegen die Verantwortlichen vor“, sagte der Assistant Commissioner in einer Stellungnahme.

„Falschdeklaration ist eine vorsätzliche Handlung, um die Regierung zu täuschen und unseren Landwirten zu schaden. Das BOC wird diesen Fall mit dem gebotenen Verfahren und Entschlossenheit verfolgen“, fügte der BOC-Beamte hinzu.

Der Beamte sagte, dass ein Warrant of Seizure and Detention (WSD) gegen die Sendung wegen Verstoßes gegen die Paragraphen 1400 und 117 (Falschdeklaration und Fehlen einer Importgenehmigung) in Verbindung mit Paragraph 1113 (Beschlagnahme- und Einziehungsgut) des Customs Modernization and Tariff Act (CMTA) erlassen wird.

Inzwischen wies der BOC-Beamte darauf hin, dass die beschlagnahmten Agrargüter durch Vernichtung entsorgt werden, da sie bereits vollständig verfault sind.

Er fügte hinzu, dass man auch untersuchen werde, ob die Karotten mit Chemikalien behandelt wurden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.

„Das wird geprüft, weil sie die Inspektion des DA (Department of Agriculture) nicht bestanden haben. Möglicherweise sind sie mit Chemikalien belastet, um ihre Haltbarkeit zu verlängern, damit ihr Verzehr von der Transportzeit bis zur maximalen Haltbarkeit reicht“, so der Beamte.

„Welche Chemikalien auch immer dort hineingelangt sein mögen, falls überhaupt, wir wollen es herausfinden, es könnte gefährlich sein. Es wäre auch gut, nicht nur Kühlcontainer, sondern auch Trockencontainer zu überwachen“, fügte er hinzu.

Hafen von Manila

Der Hafen von Manila ist das wichtigste internationale Schifffahrtstor zu den Philippinen und befindet sich in der Hauptstadt Manila. Seine Geschichte reicht bis in die spanische Kolonialzeit im 19. Jahrhundert zurück, als er für den Manila-Acapulco-Handel entwickelt wurde. Heute gehört er zu den geschäftigsten Häfen Südostasiens und bewältigt einen erheblichen Teil des maritimen Handels des Landes.