ZAMBOANGA CITY – Ein Rebell der kommunistischen New People’s Army (NPA) wurde bei einem Gefecht mit Regierungstruppen in Lanao del Sur getötet, wie das Militär berichtete.
Die 16. Scout Ranger Company traf am Samstag um 15 Uhr in Barangay Bandara Ingod auf Überreste des NPA Sub-Regional Committee-5 (SRC-5). Dabei wurde ein unbekannter Rebell, der mit einem M16-Gewehr bewaffnet war, getötet.
„Bei dem Gefecht wurden keine Verluste auf Seiten der Regierungstruppen gemeldet“, heißt es in dem Bericht. Dies sei bereits das neunte Gefecht zwischen Regierungstruppen und den Überresten des SRC-5 seit Januar gewesen.
Erst letzte Woche hatte sich ein weiteres Mitglied derselben Gruppe nach einem Zusammenstoß in Barangay Pagonayan, Amai Manabilang, ergeben.
Es wurden anhaltende Militäroperationen angekündigt, um die verbliebenen SRC-5-Elemente zu zerschlagen. Gleichzeitig werden die Friedens- und Entwicklungsprogramme mit den lokalen Regierungen in Lanao del Sur fortgesetzt.
Amai Manabilang
Amai Manabilang ist eine Gemeinde in der philippinischen Provinz Lanao del Sur. Sie ist benannt nach Datu Amai Manabilang, einem verehrten Maranao-Führer, der sich dem ausländischen Kolonialregime widersetzte. Die Region ist historisch bedeutsam als Teil von Lanao, dem Kernland der Maranao-Kultur und einem Zentrum des Widerstands während der amerikanischen Kolonialzeit.
Lanao del Sur
Lanao del Sur ist eine Provinz auf der philippinischen Insel Mindanao und gilt als das Kernland des Volkes der Maranao. Sie ist historisch bedeutsam als Heimat des alten Lanao-Sees und des Sultanats von Maguindanao, das ein wichtiges Zentrum des islamischen Glaubens und der Kultur in der Region war. Das Gebiet ist bekannt für sein reiches kulturelles Erbe, darunter traditionelle Kunst wie die *Okir*-Schnitzerei und die ikonischen Torogan-Ahnenhäuser.
Zamboanga City
Zamboanga City, bekannt als die „Stadt der Blumen“, ist ein wichtiges städtisches Zentrum im Süden der Philippinen. Ihre reiche Geschichte ist von der spanischen Kolonialvergangenheit geprägt, was sich an Bauwerken wie dem Fort Pilar aus dem 17. Jahrhundert zeigt. Die Stadt ist ein Schmelztiegel der Kulturen, berühmt für ihre Chavacano-Sprache – ein auf Spanisch basierendes Kreol – und ihre lebendigen Traditionen, die indigene, malaiische und hispanische Einflüsse vereinen.
Barangay Bandara Ingod
„Barangay Bandara Ingod“ ist eine lokale Verwaltungseinheit (Barangay) auf den Philippinen. Spezifische historische Details über diesen bestimmten Barangay sind nicht weitreichend dokumentiert. Als Barangay stellt er die kleinste Verwaltungseinheit des Landes dar, ein System mit Wurzeln in vorkolonialen Dorfgemeinschaften. Sein Name deutet auf eine mögliche Verbindung zu einem lokalen geografischen Merkmal oder einer historischen Figur hin.
Barangay Pagonayan
Barangay Pagonayan ist ein ländliches Dorf in der Gemeinde Bagabag in der Provinz Nueva Vizcaya auf den Philippinen. Historisch war seine Entwicklung eng mit der Landwirtschaft verbunden, insbesondere dem Reisanbau, der seit Generationen die Haupteinnahmequelle der Bewohner ist. Das Gebiet spiegelt die traditionelle Kultur und das eng verbundene Gemeinschaftsleben wider, das typisch für die Ilocano- und Igorot-Völker der Region ist.