CAMP OLIVAS, Pampanga – Die Polizei hat am Freitag bei Razzien in den Provinzen Pampanga und Bulacan drei Verdächtige festgenommen und mutmaßliches Shabu (Crystal Meth) im Wert von mehr als 1,8 Millionen Philippinischen Pesos (PHP) beschlagnahmt.
In Mabalacat City, Pampanga, nahm eine Spezialeinheit der örtlichen Polizei (Special Drug Enforcement Unit, SDEU) gegen 17:48 Uhr in Barangay Dapdap eine als „High-Value Individual“ (HVI) eingestufte Person fest.
Bei ihr wurden 205 Gramm des mutmaßlichen Rauschmittels im Wert von 1,39 Millionen PHP sichergestellt.
Um 2:30 Uhr morgens in Barangay Bambang, Bocaue, Bulacan, nahm die dortige SDEU zwei Verdächtige fest, darunter eine weitere HVI-Person, und konfiszierte 65 Gramm des mutmaßlichen Shabu im Wert von 442.000 PHP.
Die Festgenommenen und die beschlagnahmten Beweismittel befinden sich zur Dokumentation in polizeilichem Gewahrsam. Gegen sie werden derzeit Anklagen vorbereitet.
Pampanga
Pampanga ist eine Provinz auf den Philippinen, die auf der Insel Luzon liegt und als kulinarische Hauptstadt des Landes für ihre reiche und einzigartige Küche bekannt ist. Historisch gesehen wurde sie 1571 als eine der ersten Provinzen von den spanischen Kolonialherren gegründet. Der Name leitet sich von den kapampanganischen Wörtern für „Flussufer“ ab. Die Region ist auch für ihre lebendigen Feste berühmt, darunter das Giant Lantern Festival in der Hauptstadt San Fernando.
Bulacan
Bulacan ist eine Provinz auf den Philippinen, nördlich von Manila gelegen, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Landes spielte. Sie war ein wichtiger Schauplatz während der philippinischen Revolution von 1896 gegen die spanische Kolonialherrschaft. Heute ist sie für ihre historischen Wahrzeichen, lebendige Feste und als Zentrum für lokales Handwerk und Küche bekannt.
Camp Olivas
Camp Olivas ist ein wichtiges regionales Polizeihauptquartier und Ausbildungslager der Philippinischen Nationalpolizei (PNP) in der Stadt San Fernando, Pampanga. Es wurde ursprünglich während der amerikanischen Kolonialzeit errichtet und diente als wichtige Basis für die Philippine Constabulary, den Vorgänger der PNP. Heute ist es ein zentraler Knotenpunkt für Polizeieinsätze, Katastrophenhilfe und öffentliche Sicherheitsdienste in der gesamten Region Central Luzon.
Mabalacat City
Mabalacat City ist eine Stadt der ersten Kategorie in der Provinz Pampanga, Philippinen. Sie entstand ursprünglich als Siedlung des Volkes der Aeta und wurde im 18. Jahrhundert von spanischen Augustinermönchen als Stadt gegründet. Historische Bedeutung erlangte sie während des Zweiten Weltkriegs als Schauplatz der ersten Kamikaze-Luftangriffe und durch die nahegelegene Clark Air Base. Die Stadt wurde 2012 offiziell zur Stadt erhoben und schied aus ihrem Status als Gemeinde aus.
Barangay Dapdap
Barangay Dapdap ist eine lokale Verwaltungseinheit (Barangay) in der Gemeinde Bamban in der Provinz Tarlac, Philippinen. Ihre Geschichte ist mit der landwirtschaftlichen Entwicklung der Region Central Luzon verbunden und sie liegt in der Nähe von Gebieten, die während des Zweiten Weltkriegs Schauplatz schwerer Kämpfe waren.
Barangay Bambang
Barangay Bambang ist ein Stadtteil in der Stadt Pasig, Metro Manila, Philippinen. Historisch gesehen war es eine Flusssiedlung an den Ufern des Pasig-Flusses, deren Name sich vom tagalogischen Wort für ein Flussufer oder einen steilen Abhang ableitet. Heute ist es eine dicht besiedelte städtische Gemeinschaft, die für ihre lokalen Märkte und Wohngebiete bekannt ist.
Bocaue
Bocaue ist eine Gemeinde der ersten Klasse in der Provinz Bulacan, Philippinen, die am bekanntesten für ihr jährliches Flussfest „Pagoda sa Wawa“ ist. Die Geschichte der Stadt ist eng mit ihrer Verehrung des Heiligen Kreuzes von Wawa verbunden, das der lokalen Legende nach in den 1850er Jahren auf wundersame Weise im Fluss Bocaue gefunden wurde. Dieses Ereignis wird jedes Jahr am ersten Sonntag im Juli mit einer lebendigen und großen Flussprozession gefeiert.