Präsident Ferdinand „Bongbong“ Marcos Jr. erklärte am Freitag, dass er 446 Millionen US-Dollar an Direktinvestitionen von seinem fünftägigen Staatsbesuch in Indien mitbringen werde.
Marcos schätzt zudem, dass im Anschluss an seine Reise potenzielle Investitionen im Wert von 5,6 bis 5,7 Milliarden US-Dollar folgen könnten.
Während des Staatsbesuchs führte Marcos mehrere Geschäftstreffen durch, unter anderem mit der ISON Group, mit Fokus auf Schlüsselbranchen wie Gesundheitswesen, BPO, erneuerbare Energien und Versicherungen.
Präsident Bongbong Marcos zeigt sich zufrieden mit dem Staatsbesuch in Indien; er bringt 446 Millionen US-Dollar an tatsächlichen Direktinvestitionen mit. Marcos schätzt, dass im Anschluss 5,6 bis 5,7 Milliarden US-Dollar an möglichen Investitionen folgen könnten.
Marcos traf sich außerdem mit dem Group CEO von NephroPlus, um eine vertiefte Zusammenarbeit beim Ausbau der universellen Gesundheitsversorgung auf den Philippinen zu prüfen.
Das Unternehmen bekräftigte sein Engagement für den Ausbau hochwertiger, patientenzentrierter Nierenversorgung. Bereits jetzt betreibt NephroPlus 39 Dialysezentren landesweit.
Kempegowda International Airport
Der Kempegowda International Airport (BLR) in Bengaluru, Indien, ist der drittgrößte Flughafen des Landes und ein wichtiger Knotenpunkt für Technologie und Handel. Er wurde 2008 eröffnet und ist nach Kempegowda I., dem Gründer Bengalurus im 16. Jahrhundert, benannt. Der Flughafen verfügt über moderne Infrastruktur, darunter ein markantes Terminal im traditionellen indischen Design, und dient als wichtiges Tor nach Südindien.
Bengaluru
Bengaluru (ehemals Bangalore) ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Karnataka und als „Silicon Valley Indiens“ für seine florierende Tech-Industrie bekannt. Die im 16. Jahrhundert von Kempe Gowda I. gegründete Stadt gewann unter Hyder Ali und Tipu Sultan an Bedeutung, bevor sie unter britische Herrschaft fiel. Heute verbindet sie Moderne mit historischen Wahrzeichen wie dem Bangalore Palace und dem Lalbagh Botanical Garden.
Indien
Indien ist ein vielfältiges und kulturell reiches Land in Südasien, bekannt für seine alten Zivilisationen, lebendige Traditionen und historische Wahrzeichen wie das Taj Mahal. Mit einer über 5.000-jährigen Geschichte war es Heimat der Indus-Kultur und später großer Reiche wie der Mauryas und Moguln, bevor es unter britische Kolonialherrschaft fiel und 1947 unabhängig wurde. Heute ist es die größte Demokratie der Welt und ein Zentrum für Spiritualität, Feste und architektonische Wunder.
ISON Group
Die ISON Group ist ein multinationaler Konzern mit Aktivitäten in den Bereichen Telekommunikation, IT und Energie, vor allem in Afrika, dem Nahen Osten und Asien. Das 2009 gegründete Unternehmen war an großen Infrastrukturprojekten beteiligt, darunter Unterseekabelsysteme und digitale Transformationsinitiativen. Obwohl kein kulturelles oder historisches Wahrzeichen, hat ISON eine Rolle bei der Verbesserung der Konnektivität und Technologie in Schwellenländern gespielt.
NephroPlus
NephroPlus ist Indiens größter Anbieter von Dialyseleistungen. Das 2010 gegründete Unternehmen bietet Patienten mit chronischer Nierenerkrankung erschwingliche und hochwertige Dialysebehandlungen an. Mit einem Netzwerk von Dialysezentren in Indien und international legt NephroPlus Wert auf patientenzentrierte Versorgung, moderne Technologie und hygienische Einrichtungen. Das Unternehmen hat die Verfügbarkeit von Dialysediensten insbesondere in unterversorgten Gebieten verbessert und arbeitet mit Krankenhäusern zusammen, um seine Reichweite zu erweitern.
Philippinen
Die Philippinen sind ein Inselstaat in Südostasien mit reichem kulturellem Erbe und vielfältiger Geschichte. Nach über 300 Jahren spanischer Kolonialherrschaft folgten amerikanische und japanische Besatzung, bevor das Land 1946 unabhängig wurde. Heute sind die Philippinen für ihre lebendigen Feste, traumhaften Strände und die einzigartige Mischung aus indigenen und kolonialen Einflüssen in Traditionen, Küche und Architektur bekannt.