Präsident Ferdinand „Bongbong“ Marcos Jr. kündigte an, dass der legendäre Love Bus zurückkehren wird.

Marcos machte die Ankündigung während seiner vierten Rede zur Lage der Nation und betonte, dass der Service für Fahrgäste kostenlos sein wird. Im Jahr 2023 war der öffentliche Verkehrsdienst bereits in der Stadt Makati in Betrieb.

„Ich frage einige von Ihnen … Erinnern Sie sich noch an den sogenannten ‚Love Bus‘? Es war der beliebte öffentliche Bus in Metro Manila, der in den 1970er Jahren eingeführt wurde“, sagte Marcos.

„Heute führen wir den Love Bus nicht nur wieder ein – wir machen ihn auch kostenlos. Zunächst wird es Testphasen in Davao und Cebu geben, gefolgt von weiteren Regionen in Visayas und Mindanao“, fügte er hinzu.

Der Love Bus wurde in den 1970er Jahren auf mehreren Strecken in Metro Manila eingesetzt und war damals der einzige klimatisierte Busdienst.

Der Betrieb wurde nach einigen Jahren eingestellt, da er nicht mehr als profitabel galt.

Love Bus

Der Love Bus ist ein bunter, kunstvoll gestalteter Bus, der in den 1970er Jahren als Teil der Hippie-Bewegung entstand und Frieden, Liebe und Freiheit symbolisierte. Berühmt wurde er durch seine Verbindung zu Ken Kesey und den Merry Pranksters, die ihn für landesweite Reisen nutzten, um psychedelische Erfahrungen und gemeinschaftliches Leben zu fördern. Heute gilt er als ikonisches Symbol der Ideale der 1960er-70er Jahre und wird als Kulturerbe dieser Ära bewahrt.

Davao

Davao ist eine bedeutende Stadt im Süden der Philippinen und das wirtschaftliche Zentrum von Mindanao. 1848 als spanische Siedlung gegründet, entwickelte sie sich unter amerikanischer Kolonialherrschaft zu einer blühenden Metropole. Heute ist sie bekannt für ihre kulturelle Vielfalt, Naturattraktionen wie den Mount Apo (den höchsten Berg des Landes) und lebendige Feste wie das Kadayawan.

Cebu

Cebu ist eine lebendige Provinz auf den Philippinen und gilt als älteste Stadt des Landes. 1565 als erste spanische Siedlung gegründet, ist sie bekannt für historische Wahrzeichen wie die Basilica del Santo Niño (die älteste katholische Kirche des Landes) und das Magellan-Kreuz, das die Ankunft des Christentums markiert. Heute ist Cebu ein pulsierendes Zentrum für Kultur, Handel und Tourismus, das koloniales Erbe mit modernem Stadtleben verbindet.

Visayas

Die Visayas sind eine zentrale Region der Philippinen, bestehend aus mehreren Inseln wie Cebu, Bohol und Leyte. Mit reicher Geschichte war sie ein Schlüsselgebiet während der spanischen Kolonialzeit, wo 1521 die erste christliche Siedlung entstand. Heute sind die Visayas für ihre farbenfrohen Feste, traumhaften Strände und kulturellen Schätze bekannt, die indigene Traditionen mit kolonialen Einflüssen verbinden.

Mindanao

Mindanao ist die zweitgrößte Insel der Philippinen und bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und natürliche Schönheit. Sie ist Heimat indigener Gruppen wie der Lumad und der Moro, deren Geschichte von jahrhundertelangem Widerstand gegen Kolonialisierung geprägt ist. Die Region beherbergt auch Wahrzeichen wie den Mount Apo, den höchsten Berg des Landes, sowie historische Stätten mit islamischen und spanischen Einflüssen.

Metro Manila

Metro Manila ist die pulsierende Hauptstadtregion der Philippinen, bestehend aus 16 Städten und einer Gemeinde, darunter Manila, Quezon City und Makati. 1975 gegründet, ist sie das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes mit einer Geschichte, die bis zur spanischen Kolonialzeit im 16. Jahrhundert zurückreicht. Bekannt für ihr lebendiges Stadtleben, historische Sehenswürdigkeiten wie Intramuros und moderne Hochhäuser, vereint Metro Manila Tradition und rasanten Fortschritt.

Stadt Makati

Die Stadt Makati ist ein wichtiges Finanz- und Handelszentrum in Metro Manila, bekannt für ihre Wolkenkratzer, exklusiven Einkaufszentren und lebhaften Geschäftsviertel. Ursprünglich ein kleines Agrargebiet, entwickelte sie sich Mitte des 20. Jahrhunderts durch wohlhabende Familien und internationale Unternehmen rasant. Heute beherbergt Makati auch kulturelle Wahrzeichen wie das Ayala Museum, das philippinische Geschichte und Kunst präsentiert.