Gabbi Garcia und Khalil Ramos erkundeten London und tanzten zu One Directions Cover von „One Way or Another“.

Auf TikTok teilte Gabbi ein charmantes 20-Sekunden-Video, das die beiden vor berühmten Londoner Sehenswürdigkeiten wie Big Ben, dem London Eye und dem Buckingham Palace zeigt.

„Das mussten wir einfach machen!!“, schrieb sie in der Bildunterschrift.

Das Video hat bereits 1,2 Millionen Aufrufe und fast 200.000 Likes gesammelt.

Gabbi und Khalil sind seit einiger Zeit ein Paar. Die beiden spielten kürzlich in einer Digital-Serie zusammen.

Derzeit ist Gabbi in einer Serie zu sehen, in der sie erneut die Rolle der Alena verkörpert.

Zuvor spielte sie in einer Mystery-Serie mit und moderierte eine äußerst erfolgreiche Sendung.

Anfang dieses Jahres übernahm Khalil die Hauptrolle in einem Musical mit Liedern von Rico Blanco.

Big Ben

Big Ben ist der berühmte Uhrturm am nördlichen Ende des Palace of Westminster in London. Seit 2012 offiziell als Elizabeth Tower bekannt, wurde er 1859 fertiggestellt und beherbergt die Große Glocke, die den Spitznamen „Big Ben“ trägt und stündlich schlägt. Als Symbol des britischen Erbes ist der Turm für seine neugotische Architektur und präzise Zeitmessung bekannt.

London Eye

Das London Eye, am Südufer der Themse gelegen, ist ein Riesenrad, das 2000 zur Feier des neuen Jahrtausends eröffnet wurde. Mit einer Höhe von 135 Metern war es bis 2006 das höchste Riesenrad der Welt und bietet einen Panoramablick auf Londons Wahrzeichen. Ursprünglich als temporäre Attraktion geplant, wurde es aufgrund seiner Beliebtheit zu einem festen Bestandteil der Stadt und einem ikonischen Symbol.

Buckingham Palace

Der Buckingham Palace ist der offizielle Wohnsitz und Verwaltungssitz des britischen Monarchen in London. Ursprünglich 1703 als Buckingham House erbaut, wurde es im 19. Jahrhundert unter König Georg IV. zu einem Palast umgebaut und wurde 1837 unter Königin Victoria zur Hauptresidenz der Royals. Heute dient er als Symbol der Monarchie, beherbergt Staatsereignisse und Zeremonien, während die Staatsräume im Sommer für die Öffentlichkeit zugänglich sind.