Gefiltert nach: Topmeldungen
Der ehemalige Staatssekretär im Ministerium für öffentliche Arbeiten und Autobahnen (DPWH), Roberto Bernardo, hat am Donnerstag sein Schweigen über mutmaßliche Korruption bei Hochwasserschutzaufträgen gebrochen. Er enthüllte ein angebliches System, um Schmiergelder aus Regierungsprojekten umzuleiten.
Im Mittelpunkt des Schemas steht der Tech-Milliardär Maynard Ngu, Vorstandsvorsitzender von Cosmic Technologies – der Firma hinter der beliebten lokalen Handymarke Cherry Mobile.
In seiner eidesstattlichen Erklärung gab der pensionierte DPWH-Beamte an, dass im Allgemeinen Haushaltsgesetz 160 Millionen Philippinische Peso für Hochwasserschutzprojekte in Valenzuela und Marinduque bereitgestellt worden seien. Diese 160 Millionen Peso, so Bernardo, seien „für Senator Francis ‚Chiz‘ Escudero bestimmt“ gewesen.
Bernardo beschrieb Ngu als seinen „engen Freund“ und gab an, dass er das Bargeld persönlich in dessen Büro in Manila übergeben habe.
Im Jahr 2023 wurde Ngu vom Präsidenten zum Sonderbeauftragten ernannt.
In seiner eidesstattlichen Erklärung sagte Bernardo zudem, Ngu sei auch ein „enger Freund“ und Wahlkampfspender von Escudero.
Von Ngu wurde eine Stellungnahme zu Bernardos Aussagen angefragt, er hat jedoch noch nicht geantwortet.
Escuderos Rechenschaftsbericht über Wahlkampfspenden und -ausgaben (SOCE) zeigte, dass Ngu 30 Millionen Peso zum Senatswahlkampf des Politikers beigesteuert hatte.
Der Präsident der Centerways Construction and Development Inc. ist im SOCE ebenfalls als Spender derselben Summe für Escudero aufgeführt.
Laut dem SOCE von Senator Robin Padilla spendete Ngu dessen Wahlkampf außerdem Mobiltelefone im Wert von einer Million Peso.
Ngus Firma Cosmic Technologies ist auch Auftragnehmer für das Bildungsministerium.
Neben seiner Tätigkeit bei Cosmic Technologies ist Ngu auch Aufsichtsratsmitglied von Altus Property Ventures – einer Tochtergesellschaft der Robinsons Land Corp.