Das für den 5. Oktober geplante „Yokosuka Kaikoku Feuerwerksfest“ nimmt ab dem 1. August Reservierungen für „Sponsoren-Sitzplätze“ entgegen. Dies gaben die Yokosuka Tourismusvereinigung und die Stadt bekannt.
Laut der Vereinigung werden als Dankeschön für Sponsoren 2.460 Klappstühle im Umikaze Park (Heisei-cho, Yokosuka) aufgestellt. Der Sponsorenbeitrag pro Sitzplatz beträgt 4.500 Yen bei Anmeldung bis zum 31. August und 5.000 Yen vom 1. September bis 4. Oktober. Tickets sind an Multifunktionsgeräten in Seven-Eleven-Filialen erhältlich.
Rund 10.000 Feuerwerke! Was sind die Highlights in diesem Jahr?
Yokosuka Kaikoku Feuerwerksfest
Das Yokosuka Kaikoku Feuerwerksfest ist ein jährliches Sommer-Event in Yokosuka, Japan, das die Geschichte der Stadt als wichtigen Handelshafen während der Meiji-Zeit feiert. Das Festival bietet ein spektakuläres Feuerwerk über dem Yokosuka-Hafen, das das maritime Erbe und den kulturellen Austausch symbolisiert. Tausende Besucher genießen die lebendige Atmosphäre, Essensstände und Live-Aufführungen.
Yokosuka Tourismusvereinigung
Die Yokosuka Tourismusvereinigung fördert den Tourismus in Yokosuka, einer Küstenstadt in der Präfektur Kanagawa, die für ihre maritime Geschichte und amerikanischen Einflüsse bekannt ist. Hier befindet sich der Yokosuka-Marinestützpunkt, der im späten 19. Jahrhundert errichtet und nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem wichtigen US-Militärstandort wurde. Die Vereinigung wirbt für Attraktionen wie den Mikasa-Park (mit dem historischen Schlachtschiff Mikasa), leckere Navy-Curry-Gerichte und malerische Orte wie die Insel Sarushima.
Umikaze Park
Der Umikaze Park ist ein malerischer Küstenpark in Yokosuka, bekannt für seine atemberaubenden Meeresblicke und entspannte Atmosphäre. Er wurde im Rahmen eines Küstenrevitalisierungsprojekts angelegt und bietet Spazierwege, Gärten und Kunstinstallationen. Der Park dient als ruhiger Rückzugsort und ist ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit der Stadt.
Seven-Eleven
Seven-Eleven ist eine internationale Kette von Convenience-Stores, die 1927 in Dallas, Texas, als „Tote’m Stores“ gegründet und 1946 nach ihren erweiterten Öffnungszeiten (7 bis 23 Uhr) umbenannt wurde. Das Unternehmen revolutionierte die Branche mit Innovationen wie Slurpees und frischem Kaffee und expandierte weltweit, besonders in Japan, wo es heute der größte Franchise-Betreiber ist. Mit über 77.000 Filialen weltweit bietet Seven-Eleven Snacks, Getränke und Alltagsbedarf.