Der Wiederverwendungsmarkt für Handwerksbedarf „Meguru Nunoichi“ findet im Zou-no-Hana Terrace (Kaigan-dori, Naka-ku, Yokohama) statt.
Dieser Markt verbindet ungenutzte Stoffe und Bastelmaterialien aus privaten Haushalten mit neuen Besitzern. Zum fünften Mal jährt sich diese regelmäßige Veranstaltung am selben Ort. Aus ganz Japan zusammengetragene Stoffe und Werkzeuge werden hier an Besucher verkauft. Dieses Mal wird mit Stoffen und Bastelzubehör aus rekordverdächtigen 360 Kartons eine besonders große Auswahl geboten.
Hinter „Meguru Nunoichi“ steht eine Initiative, die an sechs Tagen pro Monat in einem Studio stattfindet. Hier werden gespendete Stoffe und Zubehörteile sortiert, um einen Kreislauf für Wiederverwendung zu schaffen.
Besucher erwartet eine große Vielfalt an Stoffen: von Blumen- und Karomustern bis hin zu unterschiedlichen Materialien wie Jersey und Wolle. Zahlreiche Garne – Stick- und Spitzenfäden – sowie Knöpfe, Perlen und Bänder sind ebenfalls erhältlich. Auch Werkzeuge wie Scheren und Lineale gehören zum Sortiment. Eine spezielle „Special Fabric Corner“ präsentiert neu eingetroffene, seltene Stoffe. Für Einkäufe über 2.000 Yen gibt es ein „Meguru Gachapon“-Glücksrad.
Zwei Workshop-Formate werden angeboten: „Eigenes Stofftier nähen“ und „Upcycling-Tasche herstellen“. Die Inhalte sind für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet.
Ein beliebter Bestellstand ermöglicht es, ausgewählte Stoffe für individuelle Kleidungsstücke wie Quadratkleider, Gaucho-Hosen, Monpe-Hosen oder Vorhänge zu ordern.
Eine Spendenbox für nicht mehr benötigte Stoffe und Bastelmaterialien steht bereit. Besucher können ihre Spenden direkt vor Ort abgeben. Diese Initiative fördert die Weiternutzung ungenutzter Stoffe.
Die Veranstaltung findet am 27. und 28. September statt. Die Öffnungszeiten sind an beiden Tagen von 10:00 bis 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.