Zunächst zum Objekt selbst

Kamioooka, einer der größten Bahnhöfe Yokohamas nach dem Hauptbahnhof, besteht entlang der Kamakura Kaido Straße aus drei Hauptgebäuden: dem Keikyu Kaufhaus auf der linken Seite, dem zentralen Gebäude mit dem Einkaufszentrum Wing Kamioooka und dem Bürger- und Kulturzentrum des Konan Bezirks sowie einem 24-stöckigen Büroturm.

Im Erdgeschoss befindet sich ein Busbahnhof innerhalb des Komplexes. Sehr praktisch an Regentagen.

In diesem weitläufigen und komplexen Bahnhofsgebäude wollen wir zunächst die angesprochene „Ortsnamenskulptur im Wing Kamioooka“ finden und uns ansehen.


Das ist sie.

Sie befindet sich im Atrium-Gartenhof des Zentralgebäudes.

Sie sieht aus wie ein aufgeschlagenes Buch.


Von hinten betrachtet sieht es so aus. Wenn es ein Buch ist, wäre dies wohl das vordere Cover.

Was ist das genau?

— Dabei handelt es sich um ein Kunstwerk. Der Künstler ist Navin Rawanchaikul aus Thailand. Der Titel der Arbeit lautet „The History of ‚Me‘ Inside You“ (Die Geschichte des ‚Ich‘ in dir).

Die 11 Ortsnamen, die auf beiden Seiten der aufgeschlagenen Seiten eingraviert sind, stammen aus der Region Konan, und das Foto auf der Cover-Seite zeigt den Bahnhof Kamioooka, wie er im Jahr 1961 aussah. Darüber hinaus heißt es, dass sich in dieser Skulptur Zukunftsbotschaften von 300 Kindern aus der Gegend befinden.

Die Umgebung des Bahnhofs Kamioooka ist ein Hotspot für moderne Kunst!

Im Jahr 1996, als das Bahnhofsgebäude „Yume Oooka“ in Kamioooka eröffnet wurde, wurden 19 öffentliche Kunstwerke im Bereich um den Bahnhof installiert.

Die Ortsnamenskulptur ist eines dieser Werke.

Alle 19 Werke können auch heute noch von jedem im Alltag betrachtet werden – es handelt sich schließlich um öffentliche Kunst. Zudem ist die Liste der beteiligten Künstler äußerst beeindruckend.


In der Nähe der Ortsnamenskulptur, im Atrium des Mittelhofs, befindet sich ein Werk von Yoshitomo Nara.


In der Fahrstuhlhalle im 4. Stock des Zentralgebäudes befindet sich Takashi Murakamis Signatur-Figur „Mr. DOB“.


Der gesamte Dachgarten über dem Zentralgebäude, auf der Südseite, ist künstlerisch gestaltet.


Dort findet man ein Werk von Noritoshi Hirakawa mit philosophischen Texten auf Säulen.


Und ein subtiles Werk von Nobuo Nagasawa, das auf den Stufen einer Treppe eingraviert ist.

Die Kunstwerke sind nicht nur im Bahnhofsgebäude, sondern auch in der Umgebung platziert.


Das auffälligste davon ist wohl diese große blaue Skulptur, die den Bahnhof Kamioooka symbolisiert.

Dies ist Hiroshi Yoshimizus Werk „Bloom“.


Auch die Skulptur auf dem Gehweg vor dem Nordflügel ist sein Werk, „Good Luck“.