„Splash Park“ (Bereitgestellt von Yokohama World Porters)

Der Yokohama World Porters (Naka-ku, Yokohama) hat seine ehemalige Dachparkfläche komplett umgestaltet. Rund zwei Drittel der 5.600 Quadratmeter wurden in eine neue „Terrace Area“ mit Panoramablick auf den Minato Mirai 21-Bezirk (MM21) verwandelt. Der Bereich ist kostenlos öffentlich zugänglich.

Zur Seite des Yokohama Red Brick Warehouse hin entstand eine Aussichtsplattform (ca. 2.200 m²) mit Kunstrasen und Hängematten. Nach Schließung des Parkplatzes im Juli letzten Jahres wurde die Renovierung nun abgeschlossen – die Eröffnung fand am 18. dieses Monats statt. Food Trucks bieten Snacks zum Mitnehmen an, die Besucher während ihres Rundgangs genießen können.

Ein „Splash Park“ für Wasserspaß mit Wasserpistolen bleibt bis zum 24. August geöffnet. Ab Mitte September kommt zudem „Crazy Golf“ hinzu – eine moderne Variante des Minigolfs.

Nach einer umfassenden Renovierung im letzten Jahr plant das Einkaufszentrum weitere Neugestaltungen der oberen Etagen. Durch den Ausbau zum Entertainment-Hotspot sollen jährlich über 12 Millionen Besucher angelockt werden.

Yokohama World Porters

Das Yokohama World Porters ist ein großes Einkaufs- und Freizeitzentrum in der japanischen Hafenstadt Yokohama. Seit 1999 beherbergt es über 170 Geschäfte, Restaurants und Unterhaltungsangebote – darunter ein Kino und Veranstaltungsflächen. Das Konzept verbindet modernes Shopping mit dem maritimen Erbe der Stadt.

Minato Mirai 21

Minato Mirai 21 ist ein futuristisches Waterfront-Viertel in Yokohama, bekannt für seine Skyline, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote. Der Name („Hafen der Zukunft 21“) verweist auf die Vision als Wirtschafts- und Kulturzentrum des 21. Jahrhunderts. Wahrzeichen sind der Landmark Tower, das Riesenrad Cosmo Clock 21 und das Mitsubishi-Museum.

Yokohama Red Brick Warehouse

Die historischen Yokohama Red Brick Warehouses wurden Anfang des 20. Jahrhunderts als Zollgebäude errichtet. Nach dem Großen Kanto-Erdbeben (1923) wurden sie 2002 zu einem Kultur- und Einkaufszentrum umgebaut – mit Erhalt der charakteristischen roten Backsteinfassade. Heute sind sie eine beliebte Touristenattraktion.

Splash Park

Ein Splash Park ist ein Wasserspielplatz mit Springbrunnen und Spritzelementen ohne stehendes Wasser. Diese sicheren Spielareale erfreuen sich seit den 1990er Jahren als Alternative zu Schwimmbädern großer Beliebtheit – besonders an heißen Tagen.

Crazy Golf

Crazy Golf (auch Minigolf) ist eine unterhaltsame Golfvariante mit kuriosen Hindernissen wie Windmühlen oder Tunneln. Der erste dokumentierte Kurs entstand 1916 in den USA. Heute ist das Spiel weltweit in Freizeitparks und Touristenorten verbreitet.