Shuhei Chiba (53), der Neuzugang von Shin Ishin, stand bei seiner ersten Herausforderung vor einer gewaltigen Wand. Um 23.05 Uhr am 20. Mai, als das Ergebnis feststand, verbeugte er sich in seinem Büro in Naka Ward, Yokohama, vor seinen versammelten Anhängern und sagte: „Ich spüre wirklich die Grenzen meiner Kraft.“
22 Jahre lang hat der ehemalige…
Shin Ishin
„Shin Ishin“ (新維新) bezeichnet eine moderne politische oder ideologische Bewegung in Japan, die oft mit reformistischen oder nationalistischen Ideen in Verbindung gebracht wird und von der historischen Meiji-Restauration (明治維新) inspiriert ist. Der Begriff erinnert an den Geist der ursprünglichen *Ishin* (Restauration), die Japan im 19. Jahrhundert umgestaltete, aber seine heutige Bedeutung variiert je nach der Gruppe, die ihn verwendet. Einige sehen darin einen Aufruf zur politischen Erneuerung, während andere ihn mit konservativen oder revisionistischen Bestrebungen in Verbindung bringen.
Naka Ward
Naka Ward ist ein zentraler Bezirk in Yokohama, Japan, der für seine pulsierende Kultur- und Geschäftsszene bekannt ist. Hier befinden sich Sehenswürdigkeiten wie die Chinatown von Yokohama, eine der größten der Welt, und das historische Yamate-Viertel, in dem sich Wohnhäuser im westlichen Stil aus dem späten 19. Der Bezirk spiegelt die Geschichte Yokohamas als früher internationaler Hafen wider, in dem sich japanische und ausländische Einflüsse vermischen.
Yokohama
Yokohama ist eine bedeutende japanische Hafenstadt südlich von Tokio, die für ihre lebendige kulturelle Mischung und ihre historische Bedeutung als einer der ersten japanischen Häfen bekannt ist, der 1859 für den Außenhandel geöffnet wurde. Zu den Wahrzeichen der Stadt gehören das ikonische Yokohama Chinatown, das historische Red Brick Warehouse und der futuristische Stadtteil Minato Mirai. Die Entwicklung der Stadt zu einem kosmopolitischen Zentrum spiegelt Japans Modernisierung und globale Verbindungen wider.