„Osakas Nishikyo-Bezirk: Ein Tanabata-Kunstereignis, das Wissenschaft und Kultur verbindet! ‚ALE for Earth 2025: Mit Licht auf den Planeten anstoßen‘ läuft vom 3. bis 7. Juli auf der EXPO 2025 Osaka-Kansai!“
Die Veranstaltung findet derzeit bis zum 13. Oktober 2025 (Montag) in Konohana Ward, Osaka City, statt!
Vom 3. Juli 2025 (Donnerstag) bis zum 7. Juli 2025 (Montag) findet die Veranstaltung in der ‚Gallery WEST‘ statt!
Bei dieser Veranstaltung wird die Weltraumtechnologie „künstliche Sternschnuppen“ mit der traditionellen japanischen Kultur „Bambuslaternen“ kombiniert, um während des Tanabata-Festes Wünsche und Botschaften an die Erde zu senden.
We had the special opportunity to attend the media opening event held on July 3, 2025!The opening event begins with the host taking the stage.
Ein Vertreter hielt eine Rede, in der er den Zweck der Veranstaltung und die Initiative hinter den künstlichen Sternschnuppen erläuterte.
Ein Mitglied der Gruppe für die Aufführung von Bambuslaternen sprach über ihre Leidenschaft für die Kunst der Bambuslaternen.
Ein Unternehmensvertreter sprach über die unendlichen Möglichkeiten des Lichts durch Elektrizität.
The talk session with the three speakers begins here.The discussion theme was ‚Envisioning the Next 10 Years.‘One speaker emphasized that local community events and volunteer activities will be key in the next decade.Another speaker highlighted that environmentally friendly power and disaster recovery will dominate the next 10 years.The third speaker expressed a vision of making space more accessible, where artificial shooting stars become a common sight.The session was lighthearted, with occasional humor.Toward the end, wishes were written on Tanzaku strips in the spirit of Tanabata.The event concluded with a countdown, cheers, and the illumination of bamboo lanterns throughout the venue!After sunset, the softly lit bamboo lanterns created a magical atmosphere.Many Tanzaku strips with written wishes decorated the bamboo lantern area.<
Bezirk Konohana
Konohana Ward ist ein Bezirk in Osaka, Japan, der für seine Industrie- und Hafengebiete bekannt ist, darunter das berühmte Tempozan Harbor Village und das Osaka Aquarium Kaiyukan. Historisch gesehen wurde es im Rahmen der Hafenerweiterung Osakas im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert entwickelt und spielte eine Schlüsselrolle für den Handel der Stadt. Heute verbindet er moderne Attraktionen mit dem maritimen Erbe und lockt Touristen zu seinen Wahrzeichen am Wasser.
Osaka-Stadt
Osaka City liegt in der japanischen Kansai-Region und ist eine pulsierende Metropole, die für ihre moderne Architektur, ihre lebendige Streetfood-Kultur und ihre historischen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Die Stadt wurde im 7. Jahrhundert als wichtiger Hafen und Handelsplatz gegründet und entwickelte sich während der Edo-Periode (1603-1868) zum Handelszentrum Japans. Heute ist Osaka berühmt für Attraktionen wie das Schloss Osaka, das Vergnügungsviertel Dotonbori und seine Rolle als wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.
Galerie WEST
Gallery WEST ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst in [genauer Ort, falls bekannt], die Werke von aufstrebenden und etablierten Künstlern ausstellt. Während spezifische historische Details variieren können, dient sie in der Regel als kulturelles Zentrum für moderne Kunstausstellungen, Workshops und Gemeinschaftsveranstaltungen. Die Galerie legt oft den Schwerpunkt auf innovative und experimentelle Kunstformen und trägt so zur lokalen Kunstszene bei. (Hinweis: Wenn sich dies auf eine bestimmte Galerie bezieht, würden zusätzliche Details über ihre Gründung oder ihren Schwerpunkt die Zusammenfassung verbessern)
Tanabata-Festival
Das **Tanabata-Fest**, das in Japan am 7. Juli gefeiert wird, basiert auf einer chinesischen Legende über die beiden ungleichen Liebenden Orihime (Wega) und Hikoboshi (Altair), die sich nur einmal im Jahr treffen dürfen. Das Fest zeichnet sich durch bunte Dekorationen, Bambuszweige mit Wünschen (tanzaku) und lebhafte Umzüge aus. Es geht auf das chinesische Qixi-Fest zurück, wurde im 8. Jahrhundert in Japan eingeführt und ist bis heute eine beliebte Sommertradition.
bambuslaternen
Bambuslaternen sind traditionelle Dekorationsartikel, die oft mit Festen in Ost- und Südostasien in Verbindung gebracht werden, wie dem chinesischen Mittherbstfest und dem thailändischen Yi Peng. Historisch gesehen wurden sie aus Bambusrahmen gefertigt, die mit Papier oder Seide bespannt und mit Kerzen oder modernen Lichtern beleuchtet wurden, um Glück und Freude zu symbolisieren. Auch heute noch sind sie ein lebendiger Teil kultureller Feste, bei denen sich alte Handwerkskunst mit modernem Design verbindet.
Tanzaku-Streifen
Tanzaku-Streifen sind kleine, bunte Papierstücke, auf die in Japan Wünsche, Gedichte oder Gebete geschrieben werden und die traditionell während des Tanabata-Festes an Bambuszweige gehängt werden. Dieser Brauch geht auf die Heian-Periode (794-1185) zurück und wurde durch eine chinesische Legende über ein unglückliches Liebespaar inspiriert. Heute schreiben die Menschen ihre Wünsche auf Tanzaku und hängen sie während Tanabata auf, in der Hoffnung, dass sie in Erfüllung gehen.