Für die Region Tōkai wird für morgen und übermorgen vor gefährlich hohen Temperaturen gewarnt, die die Körpertemperatur übersteigen.

Die Region Tōkai erlebt weiterhin sommerliche Hitze. Die heutigen Höchsttemperaturen lagen bei 36,4 °C in Gifu und 35,2 °C in Nagoya, was den 15. Tag in Folge mit extremer Hitze markiert. Am Wochenende wird lang anhaltender, starker Sonnenschein erwartet, der voraussichtlich in verschiedenen Gebieten für intensive Hitze sorgen wird.

Die prognostizierten Höchsttemperaturen für morgen, Samstag, liegen bei 39 °C in Nagoya und Gifu sowie 37 °C in Yokkaichi und Iga. Am Sonntag, übermorgen, werden Temperaturen von 39 °C in Nagoya und Gifu sowie 37 °C in Tsu erwartet. Es wird damit gerechnet, dass die Temperaturen die Körpertemperatur übersteigen und somit gefährliche Bedingungen herrschen.

Für die Präfekturen Aichi und Mie wurde für morgen eine Hitzewarnung (Hitzealarm) herausgegeben. Weiterhin ist Vorsicht gegen Hitzeerschöpfung und Hitzschlag geboten, einschließlich der angemessenen Nutzung von Klimaanlagen, regelmäßiger Flüssigkeitszufuhr und dem Ausgleich von Salzen.

Gifu

Gifu ist eine historische Stadt in Zentraljapan, die für ihre Rolle in der Sengoku-Zeit bekannt ist, als der mächtige Kriegsherr Oda Nobunaga sie als Basis für seinen Feldzug zur nationalen Einigung im 16. Jahrhundert nutzte. Die Stadt wird von der auf dem Mount Kinka thronenden Burg Gifu überragt und ist für die traditionelle Kormoranfischerei (Ukai) am Nagara-Fluss berühmt, die seit über 1300 Jahren praktiziert wird.

Nagoya

Nagoya ist eine bedeutende japanische Stadt und die Hauptstadt der Präfektur Aichi, die historisch als Zentrum der Samurai-Kultur und des Tokugawa-Shogunats bekannt ist. Ihr berühmtestes Wahrzeichen ist die Burg Nagoya, die Anfang des 17. Jahrhunderts vom Shogun Tokugawa Ieyasu erbaut wurde. Heute ist die Stadt ein modernes Industrie- und Wirtschaftszentrum, das als Sitz der Toyota Motor Corporation bekannt ist.

Yokkaichi

Yokkaichi ist eine bedeutende Industrie- und Hafenstadt in der Präfektur Mie, Japan, die historisch als Poststation auf der Tōkaidō-Straße während der Edo-Zeit bekannt war. Ihre moderne Identität wurde im 20. Jahrhundert durch den Aufbau eines großen Industriekomplexes geprägt, was jedoch in den 1960er Jahren zu erheblichen Luftverschmutzungsproblemen führte. Die Stadt ist heute ein Symbol für Japans rasche Industrialisierung und die anschließenden Umweltschutzbemühungen.

Iga

Iga ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Mie, die historisch als eines der beiden Hauptzentren der Ninja (Shinobi) neben Kōga berühmt ist. Sie war die Heimat der Iga-ryū-Schule des Ninjutsu und diente vom 15. Jahrhundert an als Basis für Söldner-Ninja-Clans. Heute beherbergt die Stadt das Iga-ryū Ninja Museum, das dieses einzigartige kulturelle Erbe bewahrt.

Tsu

Tsu ist die Hauptstadt der Präfektur Mie in Japan und diente historisch als Burgstadt für die Tsu-Domäne während der Edo-Zeit. Heute fungiert sie hauptsächlich als Verwaltungs- und Handelszentrum mit historischen Stätten wie der teilrekonstruierten Burg Tsu.

Aichi

Aichi ist eine Präfektur in Zentraljapan, die historisch zu den Provinzen Owari und Mikawa gehörte. Sie ist am bekanntesten für die Burg Nagoya, die Anfang des 17. Jahrhunderts vom Tokugawa-Shogunat erbaut wurde, und als Heimat großer globaler Unternehmen wie Toyota.

Mie

Mie ist eine Präfektur in der Region Kansai in Japan, die historisch als Standort des Ise-Jingū-Schreins, einer der heiligsten Stätten des Shintō, bekannt ist. Die Region hat eine lange Geschichte, die mit Gottesverehrung, Pilgerfahrt und traditionellen Industrien wie der Perlenzucht verbunden ist.

Tōkai

Tōkai ist eine Küstenregion in Zentraljapan, die historisch für die Tōkaidō-Straße bekannt ist, die während der Edo-Zeit die wichtigste Reisestrecke war und die Shogunats-Hauptstadt Edo (Tokio) mit der Kaiserhauptstadt Kyōto verband. Heute ist sie ein bedeutendes Wirtschafts- und Industriezentrum, Heimat der modernen Tōkaidō-Shinkansen-Strecke (Hochgeschwindigkeitszug) und des ikonischen Berges Fuji.