Der Verbandspräsident betonte, dass bereits umfassende Sicherheitsvorkehrungen für Abstände zu Zuschauern und Fluchtwege getroffen wurden, fügte aber hinzu:

„Die Sicherheitsstandards wurden von allen Beteiligten von Anfang an gemeinsam festgelegt. Nach dem Vorfall überprüfen wir jetzt alles noch einmal gemeinsam.“

Er appellierte an Besucher, im Ernstfall Ruhe zu bewahren und Anweisungen zu folgen, da Panik zu gefährlichen Gedrängesituationen führen könnte.

„Da die Zuschauer durch enge Ausgänge zum Strand gelangen, bitten wir alle um besonnene Reaktionen, um zusätzliche Unfälle zu vermeiden“, so der Präsident.

Yokohama Feuerwerksfestival

Das jährliche Sommerhighlight in Yokohama zeigt spektakuläre Feuerwerke über der Skyline der Hafenstadt. Seit dem späten 20. Jahrhundert gewachsen, zählt es zu Japans beliebtesten Pyrotechnik-Events mit tausenden Besuchern. Die Shows kombinieren traditionelle japanische Kultur mit modernen Inszenierungen, oft begleitet von Musik vor der Kulisse des Minato Mirai-Viertels.

Kumano Grand Fireworks Festival

Das traditionsreiche Festival in Kumano City (Präfektur Mie) präsentiert über 10.000 Feuerwerkskörper über dem Kumano-Fluss. Mit 300-jähriger Geschichte begann es als religiöses Ritual für Schutz und Wohlstand. Heute zieht es tausende Besucher mit seinen farbenprächtigen Lichtkompositionen an.

Kumano City

Die spirituell bedeutsame Stadt in Mie gehört zur heiligen Kumano-Region mit den historischen Kumano Kodo-Pilgerwegen. Sie beherbergt wichtige Shinto-Schreine wie das Kumano Hongu Taisha (einer der Drei Großen Kumano-Schreine) und besticht durch naturverbundene Kulturstätten.

Präfektur Mie

Die Kansai-Präfektur vereint spirituelles Erbe (Ise-Jingu-Schrein), Naturwunder (Kumano Kodo) und kulinarische Spezialitäten wie Ise-Udon und Matsusaka-Rind. Ein Zentrum japanischer Traditionen und Pilgerkultur.