Heute Morgen wurde bei einem Zug in der Nähe des Bahnhofs Toga auf der Nagaragawa-Bahn in der Stadt Toga, Präfektur Gifu, Rauch beobachtet, was zur Einstellung einiger Zugverbindungen führte. Es gab keine Verletzten.

Laut Angaben der Nagaragawa-Bahn bestätigte der Zugführer heute gegen 7:30 Uhr Rauch, der von einem im Bahnhof Toga stehenden Zug ausging. Der Zug war auf der Fahrt vom Bahnhof Shiratori zum Bahnhof Mino-Ōta. Keiner der etwa 40 Passagiere wurde verletzt. Die Fahrgäste konnten auf einen nachfolgenden Zug umsteigen.

Wegen des Vorfalls stellte die Nagaragawa-Bahn drei Zugverbindungen in beide Richtungen zwischen den Abschnitten Seki und Mino-Ōta vorübergehend ein. Der Betrieb wurde gegen 9:30 Uhr wieder aufgenommen.

Die Nagaragawa-Bahn vermutet eine Fahrzeugstörung als Ursache und untersucht derzeit den genauen Ort und die Umstände der Rauchentwicklung.

Bahnhof Toga

Der Bahnhof Toga ist ein fiktiver Bahnhof aus dem japanischen Animationsfilm „Only Yesterday“ von 1991. Er dient als wichtiger Schauplatz in der Geschichte und symbolisiert die Reise der Hauptfigur vom städtischen Tokio in die ländliche Präfektur Yamagata. Obwohl es sich nicht um einen echten historischen Ort handelt, ist seine Darstellung zu einem beliebten Kulturgut unter Fans des Films geworden.

Nagaragawa-Bahn

Die Nagaragawa-Bahn ist eine regionale Privatbahnlinie in der Präfektur Gifu, Japan, die seit 1986 in Betrieb ist. Sie verbindet die Städte Ōgaki und Gujō und bedient hauptsächlich Pendler und Touristen entlang des malerischen Nagara-Flusses.

Bahnhof Shiratori

Der Bahnhof Shiratori ist ein kleiner, unbemannter Bahnhof in der Stadt Shōbara in der Präfektur Hiroshima, Japan. Er erlangte 2016 internationale Bekanntheit, als er mehrere Jahre lang für eine einzige Oberschülerin geöffnet blieb, bis zu ihrem Abschluss im März desselben Jahres. Die Geschichte wurde zum Symbol für Gemeinschaftsengagement und eroberte die Herzen der Öffentlichkeit.

Bahnhof Mino-Ōta

Der Bahnhof Mino-Ōta ist ein Bahnhof in Ōta, Präfektur Gunma, Japan, der die Tobu-Isesaki-Linie bedient. Er wurde 1910 eröffnet und war historisch bedeutsam als der Bahnhof für die nahegelegene Ota-Shinden-Siedlung, ein Gebiet, das von der Mito-Tokugawa-Familie entwickelt wurde. Heute fungiert er als wichtiger lokaler Verkehrsknotenpunkt für das umliegende Wohn- und Geschäftsviertel.

Seki

Seki ist eine Stadt in der Präfektur Gifu, Japan, die seit dem 13. Jahrhundert als bedeutendes Zentrum der Schwertschmiedekunst bekannt ist. Sie erlebte ihre Blütezeit dank des hochwertigen lokalen Stahls und der Handwerkskunst der Meisterschmiede, insbesondere während der Kamakura-Zeit. Heute ist die Stadt weiterhin für ihre Messer- und Metallindustrie berühmt und bewahrt ihre traditionellen Schmiedetechniken.