Bewohner des RW 06, Salembaran Village, Kosambi District, protestierten am Donnerstag, den 10. Juli 2025, in der State High School 5 in Tangerang Regency gegen das Auswahlsystem für die Zulassung von Schülern (SPMB).

Der Protest wurde von Eltern organisiert, die außerhalb der unmittelbaren Umgebung der Schule leben und enttäuscht waren, dass ihre Kinder das SPMB nicht bestanden haben.

Vor Ort wurde ein angehender Elternteil emotional und schlug nach einem Mediationstreffen mit Schulbeamten auf einen Tisch ein.

Eine Anwohnerin, Devi Ferdiansyah (42), erklärte, der Protest sei Ausdruck ihrer Unzufriedenheit mit dem SPMB-Verfahren in ihrer Gegend.

Sie brachte ihre Verwirrung zum Ausdruck, da die schulischen Leistungen ihrer Kinder nicht schlecht waren und sie für die Aufnahme qualifiziert haben sollten.

„Nach dem derzeitigen System werden unsere Kinder nicht an der SMAN 05 angenommen. Dieser Protest repräsentiert unsere Hoffnungen und meine persönliche Enttäuschung als Anwohnerin, zumal unser Haus nur 100 Meter von der Schule entfernt ist“, sagte Devi Ferdiansyah.

Devi kritisierte auch die mangelnde Information der Öffentlichkeit über die Änderungen am SPMB-System. Außerdem beklagte sie das Fehlen positiver Maßnahmen für die Anwohner der Schule.

„Keines unserer Kinder wurde an der SMAN 05 angenommen. Von 19 Bewerbern wurden nur 7 zugelassen, und die Noten unseres Kindes waren gar nicht so schlecht – sie hatten einen Durchschnitt von 85“, erklärte sie.

Die Direktorin der SMAN 05 Tangerang Regency, Krisma Dermaki, erklärte indessen, dass es beim SPMB-Verfahren kein falsches Spiel gegeben habe, da alles nach den technischen Richtlinien ablief.

„Der SPMB-Auswahlprozess folgt den Richtlinien und wird vom System geregelt – wir treffen die Entscheidungen nicht“, betonte er.

Er erklärte, dass sich die SPMB-Regeln in diesem Jahr geändert hätten und dass die Eltern aktiver hätten sein sollen, um sich zu informieren.

Die Schule setze lediglich die vom Bildungsministerium und dem Gouverneur von Banten erlassenen Vorschriften um.

„Das diesjährige System ist in der Tat anders als in den Vorjahren. Der Weg über die Zoneneinteilung wurde durch einen Weg über den Wohnsitz ersetzt, bei dem die Ergebnisse des Akademischen Potenzialtests (TPA) und nicht die Entfernung zwischen Wohnort und Schule im Vordergrund stehen“, schloss er.

Staatliche Oberschule 5

Die State High School 5 (SMAN 5) ist eine bekannte öffentliche Oberschule in Indonesien, die häufig für ihre akademischen Leistungen und ihr wettbewerbsorientiertes Umfeld bekannt ist. Sie wurde während der holländischen Kolonialzeit gegründet und kann auf eine lange Geschichte hochwertiger Bildung zurückblicken, die viele prominente Absolventen in verschiedenen Bereichen hervorgebracht hat. Auch heute noch gehört sie zu den besten Oberschulen des Landes und legt den Schwerpunkt auf Wissenschaft, Technologie und die Entwicklung von Führungskräften.

SMAN 05

SMAN 05 (Sekolah Menengah Atas Negeri 5) ist eine öffentliche Oberschule in Indonesien, die Teil des staatlichen Bildungssystems des Landes ist. Auch wenn die spezifischen historischen Details der SMAN 05 je nach Ort variieren können (viele Städte haben ihre eigene „SMAN 5“), wurden diese Schulen in der Regel in der Zeit nach der Unabhängigkeit Indonesiens gegründet, um eine zugängliche Sekundarschulbildung anzubieten. Die SMAN 05-Schulen sind für ihre akademische Strenge bekannt und haben oft Absolventen, die einen wichtigen Beitrag zu lokalen und nationalen Bereichen leisten.

SMAN 05 Regentschaft Tangerang

SMAN 05 Tangerang Regency ist eine öffentliche Oberschule in Tangerang Regency, Provinz Banten, Indonesien. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, eine qualitativ hochwertige Bildung in der Region zu bieten. Sie ist Teil des staatlichen Schulsystems Indonesiens und dient den Schülern der Region mit akademischen und außerschulischen Programmen. Obwohl es nur wenige historische Details über ihre Gründung gibt, trägt die Schule zusammen mit anderen Einrichtungen in der schnell wachsenden Region Tangerang zur Entwicklung des Bildungswesens in der Region bei.