Die Polizei von South Tangerang hat bestätigt, dass die Explosion in der Talas 2 Street, Pondok Cabe Ilir, Pamulang, durch angestautes Gas in einem geschlossenen Raum verursacht wurde.
Nach Auswertung des Tatorts wurde festgestellt, dass mutmaßlich ein 12-kg-Flüssiggas-Zylinder undicht war und den Raum gefüllt hatte, was schließlich zur Entzündung führte.
»Als sich das Gas entzündete, kam es zu einer recht starken Explosion«, hieß es.
Glücklicherweise gab es bei dem Vorfall keine Todesopfer. Allerdings wurden Menschen verletzt und Teile des Hauses schwer beschädigt, darunter zerborstene Scheiben, herausgerissene Türen und mehrere zerstörte Möbelstücke.
Feuerwehr, Polizei und ein Bombenkommando, die am Ort eintrafen, sicherten sofort das Gebiet und überprüften, ob noch Gas austrat.
Die Anwohner wurden außerdem dazu aufgefordert, wachsam gegenüber möglichen ähnlichen Gasaustritten zu sein.
»Wir raten der Bevölkerung, stets den Zustand der Gasschläuche und Druckregler zu prüfen. Stellen Sie sicher, dass bei der Verwendung von Gasflaschen in Innenräumen eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist«, fügte der Sprecher hinzu.
Zu den am Ort gesicherten Beweismitteln gehörten ein beschädigter, mit schwarzem Klebeband umwickelter Gasdruckregler, eine leere 12-kg-Gasflasche und ein Gasherd-Hahn in Stellung »Ein«.
Zudem waren Brandspuren an brennbaren Gegenständen zu erkennen.
Laut dem Bericht wurden bei den Untersuchungen keine Sprengstoffrückstände am Tatort gefunden. Die Tatortarbeit wurde für abgeschlossen erklärt und mit der Übergabe des offiziellen Berichts beendet.
»Wir haben den Fall so detailliert wie möglich bearbeitet, die Ursache gesucht und am Tatort wurden keine Sprengstoffe vorgefunden«, lautete das Fazit.