Nurul Arifin, Mitglied der Kommission I des Repräsentantenhauses aus der Fraktion der Golkar-Partei, bewertete die Anwesenheit von Präsident Prabowo Subianto bei der 80. UN-Generalversammlung als einen sehr wichtigen Moment für die internationale Diplomatie Indonesiens.

Sie hielt die Rede von Präsident Prabowo für eine der beeindruckendsten in der Geschichte der indonesischen Diplomatie. Mit fester Vortragsweise, selbstbewusster Körpersprache und substanziellem Inhalt habe die Rede die Führungsqualitäten des Präsidenten als Staatsmann demonstriert.

„Die Rede war sehr kraftvoll und kann als eine der besten für Indonesien eingestuft werden. Es wurde festgestellt, dass die heimische Bevölkerung stolz ist, während andere Länder hohe Anerkennung zollten, was sich in dem lang anhaltenden Beifall zeigte“, sagte Nurul während der Veranstaltung „Demokratie-Dialektik“ im Parlamentskomplex in Senayan, Jakarta.

Weiterhin betonte Nurul, dass der Inhalt der Rede Präsident Prabowos die Prinzipien der freien und aktiven Außenpolitik Indonesiens, die auf verfassungsrechtlichen Werten basieren, gestärkt habe.

Ein wichtiger vermittelter Punkt war die klare Haltung Indonesiens zur Palästina-Frage durch den Aufruf für eine Zwei-Staaten-Lösung.

Nurul erläuterte, dass diese Haltung die echte freie und aktive Politik Indonesiens widerspiegele. Präsident Prabowo habe betont, dass man für die Unabhängigkeit Palästinas kämpfen müsse, ohne neue Feindseligkeiten zu schaffen, im Einklang mit dem Geist der Ablehnung von Kolonialismus und dem Streben nach dauerhaftem Frieden.

Zusätzlich bewertete Nurul, dass die Ideen des Präsidenten bezüglich der Achtung von Pluralismus, Menschenrechten und Multikulturalismus das inklusive Gesicht der indonesischen Demokratie zeigten.

„In Bezug auf Gestik, Tonfall und Inhalt zeigte alles die Figur eines Staatsmannes. Die Bewertung ist fast perfekt, 9,9. Am wichtigsten ist, dass der Präsident nicht nur als Vertreter der Regierung, sondern auch als Stimme des indonesischen Volkes sprach“, so Nurul.

Nurul Arifin bei einer Veranstaltung

UN-Generalversammlung

Die UN-Generalversammlung ist das wichtigste Beratungs-, Beschlussfassungs- und Repräsentativorgan der Vereinten Nationen. Sie wurde 1945 nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet und bietet allen 193 Mitgliedstaaten eine einzigartige Plattform, um über ein breites Spektrum internationaler Themen zu beraten und zusammenzuarbeiten. Die jährliche Generaldebatte im Hauptquartier in New York City ist ein bedeutendes Ereignis, bei dem Weltführer die globale Gemeinschaft ansprechen.

Repräsentantenhaus (Indonesien)

Das Repräsentantenhaus ist das Unterhaus im politischen System Indonesiens. Es ist die gesetzgebende Versammlung des Landes, deren Mitglieder für eine fünfjährige Amtszeit gewählt werden.

Golkar-Partei

Die Golkar-Partei ist eine bedeutende politische Partei in Indonesien. Sie war während der Neuen-Ordnung-Ära unter Präsident Suharto die dominierende Regierungspartei und bleibt auch heute eine wichtige politische Kraft im Land.

Parlamentskomplex Senayan

Der Parlamentskomplex in Senayan, Jakarta, ist der Sitz des indonesischen Parlaments. Er beherbergt sowohl das Repräsentantenhaus als auch den Regionalvertreterrat und ist das Zentrum der gesetzgebenden Gewalt des Landes.