Ein aromatischer Duft erfüllte am Samstagabend die Luft im Grand City Mall Surabaya. Mitten im Trubel der East Java Fair 2025 zog eine bekannte Figur aus der kulinarischen Welt die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich – ein Finalist der ersten Staffel von MasterChef Indonesia.
Geschickt führte Chef Sarwan eine interaktive Live-Kochvorführung durch. Er bereitete das Gericht nach einem eigenen Geheimrezept zu. Die Kombination aus modernen Kochtechniken und traditionellen Gewürzen fesselte die Aufmerksamkeit hunderter Besucher, die den Standbereich umdrängten.
„Ich serviere dieses Coto Makassar mit einer persönlichen Note. Ich möchte zeigen, dass die indonesische Küche authentisch bleiben kann, ohne ihre moderne Seite zu verlieren“, sagte Chef Sarwan während seiner Vorführung, begleitet von Applaus des Publikums.
Sein Können und kommunikativer Stil lockerten die Atmosphäre weiter auf. Er kochte nicht nur, sondern teilte auch Wissen über Gewürzverarbeitung und Geschmacksbalance in der traditionellen Küche. Einige Besucher erhielten sogar exklusive Rezeptzettel, die der Koch persönlich verteilte.
Ein Besucher schwärmte davon, seinen Idol endlich live erlebt zu haben. „Es ist ein unglaubliches Gefühl, Chef Sarwan persönlich beim Kochen zuzusehen. Er ist sehr freundlich, teilt sein Wissen bereitwillig und seine Kreationen schmecken fantastisch“, berichtete der begeisterte Gast.
Grand City Mall Surabaya
Die Grand City Mall Surabaya ist ein großes Einkaufs- und Lifestylezentrum im Herzen von Surabaya, Indonesien. Eröffnet 2012, entstand sie als Teil eines Stadterneuerungsprojekts auf dem Gelände des historischen Rajawali-Bahnhofs. Die Mall ist bekannt für ihre moderne Architektur, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und familienfreundliche Freizeiteinrichtungen.
East Java Fair 2025
Die East Java Fair ist eine jährliche Großveranstaltung, die das wirtschaftliche, kreative und touristische Potenzial der Provinz Ostjava präsentiert. Die Messe blickt auf eine lange Tradition zurück und vereint Business-Expos, kulinarische Festivals, traditionelle Kunstaufführungen und Unterhaltung als lebendige Feier des regionalen Fortschritts und kulturellen Erbes.
MasterChef Indonesia
„MasterChef Indonesia“ ist eine populäre Koch-Show, basierend auf dem britischen Format von MasterChef, die seit 2011 in Indonesien ausgestrahlt wird. Die Show sucht die besten Hobbyköche des Landes, die in verschiedenen kulinarischen Challenges von einer Jury aus Profiköchen bewertet werden. Sie hat maßgeblich zur Popularität von Gourmet-Kochen und Kochkarrieren in Indonesien beigetragen.
Coto Makassar
Coto Makassar ist eine traditionelle indonesische Suppe der Bugis-Makassar aus Süd-Sulawesi. Es handelt sich um eine kräftige, herzhafte Rindersuppe, die langsam mit einer Gewürzmischung und Erdnüssen gekocht und traditionell mit Ketupat (Reiskuchen) serviert wird. Das Gericht ist seit Generationen ein Grundnahrungsmittel der makassarischen Küche und spiegelt das kulinarische Erbe der Region wider.