Die Opfer des Brandes, der Dutzende von Häusern in der Putri Hijau Street im Dorf Kesawan im Distrikt West Medan zerstört hat, haben inzwischen an drei verschiedenen Orten Zuflucht gefunden. Sie halten sich in der Istiqomah-Moschee, dem Kesawan-Büro und in den Häusern der Anwohner auf.
Das Feuer in der Gudpalrah Alley, Putri Hijau Street, Kesawan Village, West Medan District, brannte in den frühen Morgenstunden des Sonntags (20.7.2025) 37 Häuser nieder, die meisten davon Mietobjekte.
Die Bewohner berichteten, dass sie vom Putri Hijau Hospital und der Katastrophenschutzbehörde der Stadt Medan (BPBD) mit Lebensmitteln unterstützt wurden.
ALSO READ:
Das BPBD-Team in Medan ist derzeit noch dabei, detaillierte Daten über die Anzahl der verbrannten Häuser in dem Gebiet zu sammeln.
„Wir sind noch dabei, die Daten zusammenzustellen, und die Zahl der betroffenen Personen wird später bekannt gegeben“, sagte ein an der Datenerfassung beteiligter BPBD-Beamter.
Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unbekannt. Die Polizei hat eine Untersuchung eingeleitet, um den Ursprung des Brandes zu ermitteln.
Putri Hijau Straße
Die Putri Hijau Street in Medan, Indonesien, ist nach der legendären malaiischen Prinzessin Putri Hijau („Grüne Prinzessin“) benannt, die im Mittelpunkt der lokalen Folklore steht. Die Gegend spiegelt das reiche kulturelle Erbe Medans wider, in dem sich malaiische, niederländische Kolonial- und indonesische Einflüsse vermischen. Heute ist es eine belebte Straße, die für ihre historische Bedeutung und das pulsierende lokale Leben bekannt ist.
Dorf Kesawan
Kesawan Village ist ein historisches Viertel in Medan, Nordsumatra, Indonesien, das für seine gut erhaltene Architektur aus der Kolonialzeit bekannt ist. Es wurde während der niederländischen Kolonialzeit gegründet und war einst ein geschäftiges Handelszentrum mit Geschäften, Büros und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Heute spiegelt es das multikulturelle Erbe Medans wider, in dem sich chinesische, malaiische und europäische Einflüsse vermischen.
Bezirk West Medan
Der West Medan District ist ein belebtes Stadtgebiet in Medan, Indonesien, das für seine wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung bekannt ist. Historisch gesehen entwickelte er sich im Zuge der Expansion Medans während der niederländischen Kolonialzeit und wurde zu einem Knotenpunkt für den Handel und verschiedene Gemeinschaften, darunter chinesische, malaiische und indische Einflüsse. Heute spiegeln Märkte, Geschäfte und Sehenswürdigkeiten wie der historische Shri-Mariamman-Tempel das multikulturelle Erbe der Stadt wider.
Istiqomah-Moschee
Die Istiqomah-Moschee in Semarang, Indonesien, ist eine der größten und bekanntesten Moscheen in Zentraljava. Sie wurde 1987 erbaut und zeichnet sich durch ein großartiges architektonisches Design mit einem hoch aufragenden Minarett und einer geräumigen Gebetshalle aus, die sowohl als religiöses als auch als kulturelles Zentrum für die lokale muslimische Gemeinde dient. Die Moschee spielt eine Schlüsselrolle bei islamischen Aktivitäten, Bildung und Gemeindeveranstaltungen in der Region.
Kesawan-Büro
Das **Kesawan Office** ist ein historisches Gebäude in Medan, Indonesien, das ursprünglich Anfang des 20. Jahrhunderts während der niederländischen Kolonialherrschaft errichtet wurde. Jahrhunderts während der holländischen Kolonialherrschaft erbaut wurde. Es diente als Handels- und Verwaltungszentrum und spiegelte die Entwicklung Medans zu einem wichtigen Handelszentrum in Sumatra wider. Heute steht es unter Denkmalschutz und zeigt die Architektur aus der Kolonialzeit und die Wirtschaftsgeschichte der Stadt.
Gudpalrah-Allee
Die Gudpalrah-Allee ist eine historisch und kulturell bedeutsame Passage in einem alten Teil der Stadt, der für seine traditionelle Architektur und sein pulsierendes Leben bekannt ist. Über die Gudpalrah Alley gibt es zwar nur wenige historische Details, aber solche Gassen sind oft ein Überbleibsel der alten Stadtplanung und spiegeln das Erbe und die täglichen Bräuche vergangener Gemeinschaften wider. Heute ist die Gudpalrah Alley ein beliebter Ort für Besucher, die einen authentischen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region erhalten möchten.
*(Hinweis: Wenn sich „Gudpalrah Alley“ auf einen bestimmten Ort mit dokumentierter Geschichte bezieht, geben Sie bitte zusätzliche Details für eine genauere Zusammenfassung an)*
Putri Hijau Krankenhaus
Das Putri Hijau Hospital in Medan, Nordsumatra, Indonesien, ist eine bekannte Gesundheitseinrichtung mit historischer Bedeutung für die lokale malaiische Gemeinschaft. Der Name des Krankenhauses, der „Grüne Prinzessin“ bedeutet, geht auf eine berühmte lokale Legende über eine mythische Prinzessin zurück. Es wurde während der niederländischen Kolonialzeit gegründet und hat sich seitdem zu einem modernen Krankenhaus für die Region entwickelt.
Katastrophenschutzbehörde der Stadt Medan (BPBD)
Die Katastrophenschutzbehörde der Stadt Medan (BPBD) ist eine lokale Regierungsbehörde in Medan, Indonesien, die für Katastrophenvorbeugung, -abschwächung, -bewältigung und -wiederherstellung zuständig ist. Sie wurde zur Bewältigung von Naturkatastrophen und von Menschen verursachten Katastrophen eingerichtet und spielt eine Schlüsselrolle bei der Koordinierung von Notfallmaßnahmen und der Vorbereitung der Gemeinden. Ihre Gründung steht im Einklang mit Indonesiens nationalem Rahmen für Katastrophenmanagement und spiegelt die Anfälligkeit von Medan für Überschwemmungen, Brände und andere regionale Gefahren wider.