Der Regionalrat (DPRD) des Regierungsbezirks Pakpak Bharat hielt eine Plenarsitzung ab, um den Bericht über die Umsetzung von Recess II für das Jahr 2025 vorzustellen.

Die Sitzung, geleitet von Vizepräsident Sonni Berutu, wurde von DPRD-Vorsitzendem Elson Angkat, Regionalsekretär Jalan Berutu, Amtsleitern, Distriktvorstehern und weiteren Gästen besucht.

Nach der Eröffnung erhielten die Sprecher der drei Recess II-Teams das Wort, um ihre Ergebnisse vorzutragen.

Team-A-Sprecherin Marta Rizki Oktavia Berutu präsentierte mehrere Gemeindevorschläge aus Wahlkreis I, darunter die Bezirke Sitellu Tali Urang Julu, Pergetteng-getteng Sengkut und Salak.

Aus Sitellu Tali Urang Julu wurden unter anderem folgende Anträge eingereicht: Fortsetzung des Straßenausbaus nach Ulumerah, Stromnetzinstallation in Cikaok und Straßensanierung in Silimakuta.

Weitere Anfragen umfassten einen Traktor für Cikaok, Kakaosetzlinge für Silima Kuta sowie Straßeninstandhaltung im Bezirk Salak.

Einwohner forderten zudem die Festlegung von Dorfgrenzen in Salak und den Bau von Stützmauern entlang der Ringstraße von Boangmanalu.

Aus Pergetteng-getteng Sengkut wurden Straßenverbesserungen, Brückensanierungen, Straßenlaternen und Wasserleitungsausbauten für mehrere Dörfer beantragt.

Team-B-Sprecher Mawardi Tumanggor präsentierte Ergebnisse aus Sitellu Tali Urang Jehe und Pagindar, darunter Straßenbeleuchtung für Perolihen.

Die Bevölkerung wünschte Gemeindehallen aufgrund beengter Wohnverhältnisse und Klarstellung über Schutzgebietskennzeichnungen. Weitere Bedarfe waren Schulzäune, Wasserkanalreparaturen und Straßenerweiterungen in unfallträchtigen Bereichen.

Aus Pagindar wurden Reparaturen von Erdrutschgebieten, Bereitstellung von Baumaschinen für Naturkatastrophen sowie landwirtschaftliche Unterstützung für Durian- und Palmölbauern vorgeschlagen.

Team-C-Sprecher Selloh Cibro berichtete über Kerajaan, Tinada und Siempat Rube mit Bedarfen wie Bezirkshallenbau, Fußballfeldentwicklung und Trinkwasserversorgung.

Straßenverbesserungen zu Touristenattraktionen und Anbauflächen wurden beantragt, ebenso wie Stromnetzinstallationen und Sportplatzsanierungen in Tinada.

Einwohner von Siempat Rube forderten dringend Straßenreparaturen, Stützmauern und Brückenbau zur Erschließung von Anbauflächen.

Die Sitzung endete mit der offiziellen Übergabe des Recess II-Berichts an den Regionalsekretär und einem Gruppenfoto.

DPRD Pakpak Bharat

Der DPRD (Regionalrat) von Pakpak Bharat ist das lokale Parlament des gleichnamigen Regierungsbezirks in Nordsumatra, Indonesien, bekannt für seine indigene Pakpak-Batak-Kultur. Als Teil der Dezentralisierungsreformen spielt der DPRD eine Schlüsselrolle in der Regionalverwaltung, vertritt die Interessen der Pakpak-Gemeinschaft und fördert die lokale Entwicklung. Der Bezirk entstand 2003 durch Abspaltung von Dairi, um kulturellen und administrativen Bedürfnissen besser gerecht zu werden.

Sitellu Tali Urang Julu

Sitellu Tali Urang Julu ist ein traditionelles Dorf im Regierungsbezirk Pakpak Bharat, Nordsumatra. Es bewahrt das kulturelle Erbe der Pakpak mit traditionellen Häusern, Ritualen und Gemeinschaftspraktiken. Besucher erhalten Einblicke in die Lebensweise und Geschichte der Pakpak-Batak.

Pergetteng-getteng Sengkut

Pergetteng-getteng Sengkut ist ein kultureller Ort oder eine Zeremonie der Karo-Batak in Nordsumatra, oft verbunden mit Erntefeiern oder Gemeinschaftsritualen. Die Praxis spiegelt die Verbindung der Karo-Batak zu ihren landwirtschaftlichen und spirituellen Wurzeln wider.

Salak

Salak ist ein Berg in Westjava, Indonesien, mit historischer und spiritueller Bedeutung. Bekannt für den Kawah Ratu (Königinnenkrater), ist er Ort geothermischer Forschung und lokaler Legenden. Der Name („Salz“ auf Sundanesisch) geht auf eine mythische Königin zurück.

Sitellu Tali Urang Jehe

Sitellu Tali Urang Jehe ist ein traditionelles Pakpak-Dorf in Nordsumatra mit kulturellem Erbe, traditionellen Häusern (jabu) und Ritualen. Es dient als lebendiges Kulturdenkmal der Pakpak-Gemeinschaft.

Pagindar

Pagindar ist ein historischer Ort im Pamir-Gebirge (Afghanistan), einst Treffpunkt für Händler auf der Seidenstraße. Die Region spiegelt das kulturelle Erbe der Pamiri wider.

Kerajaan

Kerajaan bezeichnet historische Königreiche in Südostasien (z.B. Majapahit, Srivijaya), die zwischen dem 7. und 16. Jahrhundert Handel, Kultur und Politik prägten. Heute sind viele Stätten als Kulturerbe erhalten.

Tinada

Tinada bezieht sich vermutlich auf Las Tinadas in Spanien – historische Steinhütten für Hirten in der Sierra de Gredos. Diese Strukturen symbolisieren das ländliche Erbe der Region.