Der ehemalige Senator Rahmat Shah ist Opfer von Telefonbetrügern geworden, die aus dem Gefängnis Tanjung Gusta in Medan operierten.

Die Cyber-Einheit der Polizei von Nordsumatra hat vier Verdächtige festgenommen: zwei Gefängnisinsassen und zwei Frauen. Den Tätern gelang es, 254 Millionen Rupiah (etwa 15.000 Euro) vom Vorsitzenden des Roten Kreuzes Nordsumatra zu erbeuten.

„Bei diesem Fall handelt es sich im Kern um einen Betrug mit Datenmanipulation“, erklärte der Cyber-Abteilungsleiter der Polizei während der Fallvorstellung.

Die vier Verdächtigen sind:

  • Muhammad Syarifudin Lubis (25), Drogenstraftäter im Gefängnis Tanjung Gusta
  • Rizal (34), Drogenstraftäter im Gefängnis Medan
  • Indri Permadani (20)
  • Tika Handayani (30)

Der Betrug begann am 19. August, als das Opfer eine WhatsApp-Nachricht von Syarifuddin Lubis erhielt, der sich als dessen Tochter Raline Rahmat Shah ausgab. Unter dem Vorwand, Gold kaufen zu wollen, bat der Täter zunächst um 24 Millionen Rupiah, später um weitere Zahlungen in Höhe von 42 Millionen, 88 Millionen und 100 Millionen Rupiah.

„Insgesamt erlitt das Opfer einen Schaden von 254 Millionen Rupiah“, so der Polizeisprecher.

Als der ehemalige Senator den Überweisungsbeleg an seine tatsächliche Tochter schickte, bestätigte diese, niemals nach Geld gefragt zu haben. Daraufhin erstattete Rahmat Shah Anzeige.

Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass Rizal dem Haupttäter ein Mobiltelefon ins Gefängnis geschmuggelt hatte. Das erbeutete Geld wurde von Syarifuddin Lubis an Indri Permadani und weiter an eine weitere Person namens Wulandari überwiesen.

Die Polizei beschlagnahmte vier Handys, drei Personalausweise, vier ATM-Karten und fünf Kontoauszüge.

Regional Representative Council

Der Regional Representative Council (Dewan Perwakilan Daerah oder DPD) ist eine der beiden Parlamentskammern in Indonesien, die 2004 im Zuge der politischen Reformen des Landes eingerichtet wurde. Seine Mitglieder werden aus den Provinzen gewählt, um regionale Interessen auf nationaler Ebene zu vertreten. Der Rat konzentriert sich hauptsächlich auf Gesetzesvorlagen im Zusammenhang mit regionaler Autonomie, hat jedoch im Vergleich zum anderen Haus, dem People’s Representative Council (DPR), nur begrenzte gesetzgeberische Befugnisse.

Tanjung Gusta Prison

Das Tanjung Gusta Gefängnis ist eine Justizvollzugsanstalt in Medan, Nordsumatra, Indonesien. Es wurde ursprünglich in der niederländischen Kolonialzeit erbaut und ist seit vielen Jahrzehnten in Betrieb. Das Gefängnis erlangte internationale Bekanntheit nach einem Großbrand im Jahr 2013, bei dem zahlreiche Insassen ums Leben kamen.