Der zweite Tag der Veranstaltung North Sumatra Creative Works (KKSU) 2025 in der Delipark Mall Medan war gefüllt mit einer Reihe von Talkshows und internationalen Wettbewerben, darunter die Sumatra Fashion Ethnic Showcase.
Die Veranstaltung umfasste einen Modedesigner-Wettbewerb, bei dem innovative Arbeiten von 10 ausgewählten Finalisten vorgestellt wurden, sowie eine Modeausstellung von 20 KKMU-Designern, die von der Repräsentanz der Bank Indonesia North Sumatra betreut wurden.
Diese jungen Designer kombinierten traditionelle Textilien aus Nordsumatra mit zeitgenössischen Modetrends und entwarfen Kollektionen, die die lokale kulturelle Identität widerspiegeln und gleichzeitig die globale Wettbewerbsfähigkeit wahren.
Das Programm umfasste auch eine inspirierende Talkshow mit landesweit renommierten Rednern, darunter Deden Siswanto und Taruna Kusmayadi, die über „From Local to Global: Creating Sumatra Fashion Export-Ready“ sprachen
Der Leiter der Repräsentanz der Bank Indonesia in Nordsumatra, Rudy Brando Hutabarat, erklärte, die große Begeisterung des Publikums sei ein positiver Indikator für den Erfolg der Veranstaltung am zweiten Tag.
„Heute begrüßte die KKSU Tausende von Besuchern aus dem In- und Ausland, die ein großes Interesse an den vorgestellten KKMU-Produkten und den ausgestellten kreativen Aktivitäten zeigten“, sagte er.
Rudy erwähnte, dass die diesjährige KKSU drei volle Tage lang stattfand und mehr als 300 führende KKMU aus ganz Sumatra vertreten waren.
Die Veranstaltung wurde in einem hybriden Format durchgeführt, sowohl offline im Delipark Mall Medan als auch online über das offizielle Portal www.karyakreatifsumut.com.
„Durch KKSU 2025 ermutigt die Bank Indonesia weiterhin KKMU, ihre Standards anzuheben und globale Märkte anzustreben, um sicherzustellen, dass ihre Produkte nicht nur inländische, sondern auch internationale Verbraucher erreichen,“ fügte Rudy hinzu.
In der Zwischenzeit veranstaltete die Sektion Sumatra Coffee Journey der KKSU die Sumatra Barista Championship und den Asia Manual Brew (V60)-Wettbewerb mit Teilnehmern aus Nachbarländern wie Malaysia und Singapur, die von international anerkannten Experten für Spezialitätenkaffee bewertet wurden.
Dieser Wettbewerb dient als strategische Plattform zur Förderung des Kaffees aus Nordsumatra auf dem Weltmarkt.
Im Rahmen der Veranstaltung fand auch eine Talkshow mit den Finalisten des Digital Coffee Ambassador-Programms statt, bei der die nationale Motivatorin Remaja Tampubolon zum Thema „Die Bedeutung der digitalen Kompetenz für junge Unternehmer“ sprach
Delipark Einkaufszentrum Medan
Delipark Mall Medan ist ein modernes Einkaufs- und Unterhaltungszentrum in Medan, Indonesien. Es wurde 2017 eröffnet und ist eines der größten Einkaufszentren der Stadt mit Einzelhandelsgeschäften, einem Hypermarkt, einem Kino und einer Vielzahl von gastronomischen Angeboten. Das Einkaufszentrum wurde als Teil der wachsenden kommerziellen Infrastruktur in Medan entwickelt, um dem urbanen Lebensstil und dem Wirtschaftswachstum in Nordsumatra gerecht zu werden.
Kreative Werke Nord-Sumatra (KKSU) 2025
North Sumatra Creative Works (KKSU) 2025 ist eine bevorstehende Ausstellung der Kultur- und Kreativbranche, die die Talente, Traditionen und Innovationen von Nord-Sumatra, Indonesien, präsentieren soll. Die Veranstaltung stellt lokale Kunsthandwerker, Künstler und Unternehmer in den Mittelpunkt und fördert das reiche kulturelle Erbe der Region, darunter Batak-Traditionen, Musik und Handwerk. Die für das Jahr 2025 geplante KKSU soll das Wirtschaftswachstum ankurbeln und die kulturelle Identität durch kreative Zusammenarbeit bewahren.
Ethnische Mode aus Sumatra
„Sumatra Fashion Ethnic“ zeigt die traditionellen Textilien und Kleidungsstücke von Sumatra, Indonesien, die die reiche kulturelle Vielfalt der Insel widerspiegeln. Sie hebt ikonische Stoffe wie *ulos* (Batak), *songket* (Minangkabau) und *tapis* (Lampung) hervor, die sich oft durch komplizierte Webarbeiten und symbolische Muster auszeichnen, die mit lokalen Traditionen verbunden sind. Diese kulturelle Stätte oder Veranstaltung fördert das Erbe Sumatras, indem sie die alte Handwerkskunst bewahrt und sich gleichzeitig an moderne Modetrends anpasst.
Repräsentanz der Bank Indonesia in Nordsumatra
Die Repräsentanz der Bank Indonesia in Nordsumatra mit Sitz in Medan ist die regionale Niederlassung der indonesischen Zentralbank und überwacht die Geldpolitik und die finanzielle Stabilität in der Provinz. Sie wurde eingerichtet, um die wirtschaftliche Entwicklung in Nordsumatra zu unterstützen, und spiegelt die Rolle der Bank bei der Verwaltung des Währungsumlaufs, der Zahlungssysteme und der Bankenaufsicht wider. Das Büro unterstreicht auch die Bedeutung von Medan als wichtiges wirtschaftliches Zentrum in Sumatra.
Sumatra-Kaffee-Reise
„Sumatra Coffee Journey“ ist ein kulturelles Erlebnis, das die reiche Geschichte der Kaffeeproduktion auf der indonesischen Insel Sumatra beleuchtet, die für ihren unverwechselbaren, erdigen Geschmack bekannt ist. Auf der Reise werden traditionelle, über Generationen weitergegebene Anbaumethoden erkundet, bei denen häufig Kleinbauern und ökologische Verfahren zum Einsatz kommen. Die Besucher erfahren etwas über die Rolle Sumatras im weltweiten Kaffeehandel, die bis in die niederländische Kolonialzeit zurückreicht, und können bekannte Sorten wie Mandheling und Gayo probieren.
Sumatra-Barista-Meisterschaft
Die **Sumatra Barista Championship** ist ein jährlicher Kaffeewettbewerb, der in Sumatra, Indonesien, stattfindet und die berühmte Kaffeekultur und -kompetenz der Insel feiert. Bei diesem Wettbewerb messen sich einheimische Baristas in den Bereichen Kaffeezubereitung, Latte Art und Kaffeepräsentation, wobei das reiche Kaffee-Erbe Sumatras, insbesondere die berühmten Mandheling- und Gayo-Bohnen, im Mittelpunkt stehen. Die Veranstaltung wirbt für Kaffeespezialitäten und fördert die Fähigkeiten der wachsenden indonesischen Kaffeeindustrie.
Asia Manual Brew (V60)
Asia Manual Brew (V60) ist ein Spezialitätencafé in Japan, das für seinen sorgfältig von Hand gebrühten Kaffee mit der Hario V60-Pour-Over-Methode bekannt ist. Das Café legt großen Wert auf Präzision und Handwerkskunst und spiegelt damit die tief verwurzelte japanische Kaffeekultur und die Hingabe zu handwerklichen Techniken wider. Die genaue Gründungsgeschichte des Cafés ist zwar weniger gut dokumentiert, aber es steht für den weltweiten Einfluss der japanischen Kaffeeinnovation, insbesondere der V60, die von Hario in den frühen 2000er Jahren entwickelt wurde.
Digitaler Kaffee-Botschafter
Der *Digital Coffee Ambassador* ist eine moderne, virtuelle Plattform oder kulturelle Initiative, die die globale Kaffeekultur durch digitales Engagement fördert und oft die Geschichte, Traditionen und Innovationen des Kaffees hervorhebt. Sie kann als Online-Drehscheibe für Kaffee-Enthusiasten dienen und Bildungsinhalte, virtuelle Touren durch Kaffeeanbaugebiete oder Diskussionen über nachhaltige Praktiken anbieten. Auch wenn die genauen Ursprünge unklar sind, spiegelt es den wachsenden Trend wider, Technologie mit traditionellen kulturellen Erfahrungen zu verbinden.