Der Vorsitzende des Deli-Serdang-Landtages folgte der Einladung des Generalstaatsanwalts zum Schiessturnier „Generalstaatsanwalt-Pokal 2025“ in der Schiessanlage Senayan in Jakarta.

Bei der Abschlussveranstaltung überreichte er die Preise an die Sieger des Wettbewerbs. Hunderte Teilnehmer aus ganz Indonesien traten in verschiedenen Disziplinen an, darunter IPSC Level II Reaktionsschießen, Executive Shooting und Präzisionsschießen.

Zusätzlich fanden im Obergeschoss der Wettkampfstätte auch Wettbewerbe mit Luftgewehr und Luftpistole statt.

Er bedankte sich für die Einladung und würdigte die Organisation der Veranstaltung, die auf großes Interesse stieß.

Das Schiessturnier um den Generalstaatsanwalt-Pokal 2025 wurde vom Adhyaksa Shooting Club (ASC) ausgerichtet. Der ASC-Vorsitzende betonte, dass es sich um eine jährliche Routineveranstaltung handelt, bei der der Pokal des Generalstaatsanwalts der Republik Indonesien vergeben wird.

Er unterstrich, dass die Veranstaltung auch dazu dient, den Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft den sicheren und professionellen Umgang mit Schusswaffen zu vermitteln – besonders wichtig für diejenigen mit Aufgaben in der Strafverfolgung.

Schiessanlage Senayan

Die Schiessanlage Senayan ist eine bedeutende Sportstätte für Schießsport im Sportkomplex Senayan in Jakarta, Indonesien. Ursprünglich für die Schießwettbewerbe der Asienspiele 1962 erbaut, dient sie heute weiterhin als Trainings- und Wettkampfstätte für nationale und internationale Schießsportveranstaltungen.

Generalstaatsanwalt-Pokal Schiessturnier

Der Generalstaatsanwalt-Pokal ist ein jährliches Schiessturnier in Indonesien, das vom Adhyaksa Shooting Club ausgerichtet wird. Es dient der Förderung der Schießfertigkeiten und Waffensicherheit und bringt regelmäßig Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft, Strafverfolgungsbeamte und Sportschützen zusammen.

IPSC Level II Reaktionsschießen

IPSC Level II Reaktionsschießen ist eine dynamische Schießsportdisziplin, die Geschwindigkeit, Präzision und Kraft testet. Sie entwickelt sich aus dem praktischen Schießsport, der Selbstverteidigungs- und Gefechtssituationen simuliert. Die Schützen müssen multiple Ziele in komplexen Parcours treffen und auf unvorhersehbare Startsignale reagieren.

Executive Shooting

Executive Shooting bezeichnet in diesem Zusammenhang eine Schießdisziplin, die sich typischerweise an Führungskräfte und Entscheidungsträger richtet. Es handelt sich um ein modernes Wettkampfformat, das Grundfertigkeiten im Schusswaffengebrauch vermittelt und häufig in professionellen Umfeldern genutzt wird.

Präzisionsschießen

Präzisionsschießen ist eine Disziplin innerhalb des Schießsports, bei der Projektilen wie Kugeln mit höchstmöglicher Genauigkeit auf ein Ziel abgefeuert werden. Die Geschichte des Präzisionsschießens ist eng mit der Entwicklung von Feuerwaffen verbunden und hat sich von militärischen und jagdlichen Anwendungen zu einem standardisierten Sport mit internationalen Wettkämpfen entwickelt.

Luftgewehr

Ein Luftgewehr ist eine Feuerwaffe, die komprimierte Luft zur Projektilbeschleunigung nutzt. Die Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Heute werden Luftgewehre primär für sportliches Zielschießen, Schädlingsbekämpfung und Wettkampfsport wie das olympische 10-Meter-Luftgewehrschießen verwendet.

Luftpistole

Eine Luftpistole ist eine Handfeuerwaffe, die mit komprimierter Luft Geschosse antreibt. Diese pneumatischen Waffen gibt es seit dem 16. Jahrhundert. Heute dienen sie hauptsächlich dem sportlichen Schießen, Training und Wettkampfsport wie dem olympischen 10-Meter-Luftpistolenschießen.

Adhyaksa Shooting Club

Der Adhyaksa Shooting Club ist ein Schießstand und Sporteinrichtung in Indonesien, die mit dem Generalstaatsanwaltsamt verbunden ist. Der Club wurde gegründet, um Trainings- und Freizeiteinrichtungen für Strafverfolgungsbeamte und deren Familien bereitzustellen. Er bietet auch Bürgern Mitgliedschaften an und fördert den Schießsport als Disziplin.