Am Sonntagnachmittag wurden erneut mehrere Gebiete in der Stadt Tebing Tinggi in Nordsumatra von Überschwemmungen heimgesucht.
Auslöser war das Überlaufen des Bahilang-Flusses, nachdem in der Ortschaft Sibulan im Bezirk Tebing Syahbandar (Regierungsbezirk Serdang Bedagai) ein Deich gebrochen war. Das Wasser überflutete daraufhin Wohngebiete.
Eine Anwohnerin aus Weiler 3 im Dorf Tualang berichtete, dass das Wasser gegen 16:30 Uhr Ortszeit zu steigen begann und umgehend in die Häuser eindrang.
„Bis zum Abend steigt das Wasser weiter und steht bereits in den Häusern. Wir sind besorgt, dass es in der Nacht noch höher steigen wird“, sagte sie besorgt.
Der Dorfvorsteher von Persiakan bestätigte, dass sein Bereich als erstes betroffen war, da es direkt an den Regierungsbezirk Serdang Bedagai grenzt, wo der Deichbruch stattfand.
„Durch den Deichbruch war Persiakan als erstes Dorf von der Flut betroffen. Das Wasser floss direkt in den Bahilang-Fluss und trat dann über die Ufer in die Wohngebiete über“, erläuterte er.
Obwohl die genaue Zahl der betroffenen Häuser noch nicht feststehe, seien bis zum Abend bereits Dutzende Häuser überflutet gewesen – mit steigender Tendenz.
Der Leiter der Katastrophenschutzbehörde von Tebing Tinggi bestätigte, dass es sich bei dem Hochwasser um Überlaufwasser aus Serdang Bedagai handelt, verursacht durch den Deichbruch in Sibulan.
„Unser Team ist weiter mit der Überwachung und Datenerfassung beschäftigt. Wir können noch keine genauen Zahlen zu betroffenen Häusern oder Bezirken nennen, da der Wasserstand weiter steigt“, teilte er vom Einsatzort mit.
Die Katastrophenschutzbehörde bleibt in Alarmbereitschaft, hat aber noch keinen Notfallposten eingerichtet. Sollte sich die Lage bis morgen verschärfen, werde jedoch umgehend ein solcher Posten errichtet.
„Unsere Mitarbeiter werden die Nacht über weiter vor Ort im Einsatz sein und die Entwicklung beobachten“, schloss er.