Medan

Eine Gruppe von Männern hat mutmaßlich Steine und Molotowcocktails auf das Gebäude des Regionalparlaments von Nordsumatra (DPRD) in der Jalan Imam Bonjol in Medan geworfen. Die Polizei nahm etwa 26 Personen fest.

Auf einem viralen Video, das aus einer CCTV-Aufnahme der Verkehrsbehörde stammt, sind mehrere Motorradfahrer vor dem Gebäude zu sehen. Einige von ihnen stiegen ab und warfen sofort Gegenstände in Richtung des Parlamentsgebäudes.

Zum Zeitpunkt des Vorfalls fand – anders als in den Tagen zuvor – keine Demonstration vor dem öffentlichen Gebäude statt; nur einige wenige Händler waren vor Ort.

Nach dem Vorfall flohen die Täter sofort. Kurze Zeit später waren Sicherheitskräfte zu sehen, die zur Straße rannten.

Ein weiteres Video zeigt, wie mehrere Personen einen Jugendlichen festnehmen, in dessen Tasche ein Molotowcocktail gefunden wurde. Dieser Vorfall soll sich am Samstagnachmittag ereignet haben.

Die Polizei gab an, dass im Zusammenhang mit dem Vorwurf 26 Personen festgenommen wurden.

»(Festgenommen wurden) 26 Personen«, sagte der Polizeisprecher.

Er erklärte, dass die 26 Personen noch vernommen werden. Der Beamte machte keine weiteren Angaben zum Ablauf der Ereignisse.

»Ja (die Ermittlungen laufen noch). Ich weiß noch nicht mehr, aber fest steht, dass 26 Personen im Zusammenhang mit dem Vorwurf festgenommen wurden«, schloss er.

Regionalparlament von Nordsumatra

Das Regionalparlament von Nordsumatra (Dewan Perwakilan Rakyat Daerah, DPRD) ist die legislative Vertretung auf Provinzebene in der indonesischen Region Nordsumatra. Es wurde nach der Unabhängigkeit Indonesiens eingerichtet, um die Bevölkerung zu repräsentieren und die regionale Regierung zu kontrollieren. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Verabschiedung lokaler Gesetze, die Haushaltsplanung und die Überwachung der Exekutive der Provinz.

Jalan Imam Bonjol

Die Jalan Imam Bonjol ist eine Hauptverkehrsstraße in Jakarta, Indonesien. Sie ist nach Imam Bonjol, einem Nationalhelden, benannt, der im frühen 19. Jahrhundert den Padri-Krieg gegen die niederländische Kolonialherrschaft in Westsumatra anführte. Die Straße verläuft durch das Menteng-Viertel, ein prestigeträchtiges Wohngebiet aus der Kolonialzeit, und ist heute gesäumt von Regierungsgebäuden, Botschaften und Geschäften.

Stadt Medan

Medan ist die Hauptstadt der Provinz Nordsumatra, Indonesien, und ein wichtiges Wirtschaftszentrum auf der Insel Sumatra. Ihr Wachstum wurde im 19. Jahrhundert durch den Tabakanbau vorangetrieben, was zum Bau vieler Kolonialgebäude führte. Die Stadt ist für ihr vielfältiges kulturelles Erbe bekannt, das sich in Sehenswürdigkeiten wie dem Maimun-Palast und der historischen Tjong-A-Fie-Villa widerspiegelt.