Der stellvertretende Vorsitzende des Regionalen Volksvertretungsrats von Jakarta (DPRD) unterstützt die Initiative der Provinzregierung, mehr kinderfreundliche öffentliche Räume zu schaffen, die kreative Ausdrucksmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler in der Hauptstadt fördern.

Laut dem Beamten sollten öffentliche Räume wie Parks nicht nur als Treffpunkte dienen, sondern auch als Orte, an denen Schüler positive Aktivitäten ausüben und sich entfalten können.

„Die Eröffnung von Kunstbereichen für Schüler anlässlich des Nationalen Kindertags 2025 zeigt das Engagement der Provinzregierung. Diese Flächen sollen es Jugendlichen ermöglichen, Jakartas Parks als kreative Wirkungsstätten zu nutzen“, erklärte der Vertreter.

Er äußerte die Hoffnung, dass Schüler durch konstruktive Beschäftigungen ihre Talente entwickeln und stolze Erfolge erzielen könnten.

„Wer gestresst ist, sollte Parks für positive Aktivitäten nutzen – anstatt sich in Problemen zu verlieren, kann man hier Emotionen in Produktivität umwandeln“, fügte er hinzu.

Der Beamte lobte zudem die Bemühungen der Provinzregierung, Parks zu alternativen Aktionsräumen für Schüler umzugestalten, einschließlich Maßnahmen zur psychischen Gesundheit.

„Aktivitäten müssen nicht immer in geschlossenen Räumen stattfinden. Parks können ebenso anregende und nützliche Orte für Jugendliche sein“, betonte er.

Ein weiteres Mitglied des DPRD begrüßte die Initiative für mehr öffentliche Schülerflächen:

„Es ist hervorragend, dass Parks rund um die Uhr zugänglich sind und zu kreativen Orten werden. Das könnte Jakartas Jugend zu noch mehr herausragenden Leistungen inspirieren.“

Regionaler Volksvertretungsrat von Jakarta (DPRD)

Der DPRD ist das gesetzgebende Gremium der indonesischen Hauptstadt Jakarta. Es erlässt lokale Gesetze und überwacht die Regionalregierung. Nach Indonesiens Unabhängigkeit gegründet, spielt es eine Schlüsselrolle in der demokratischen Dezentralisierung. Seine Bedeutung wuchs besonders während der Reformasi-Ära ab 1998, die regionale Autonomie stärkte.

Provinzregierung Jakarta

Die **Provinzregierung Jakarta** verwaltet Indonesiens Hauptstadt und ist verantwortlich für urbane Entwicklung, öffentliche Dienstleistungen und Regionalpolitik. Ihre Wurzeln reichen bis in die niederländische Kolonialzeit als *Batavia* zurück. Heute koordiniert sie vom **Rathaus Jakarta** aus Maßnahmen gegen Herausforderungen wie Urbanisierung und Überflutungen.

Nationaler Kindertag 2025

Der Nationale Kindertag 2025 widmet sich den Rechten und dem Wohlergehen von Kindern weltweit. Mit landesspezifischen Daten verbindet er Aktivitäten und Bewusstseinsbildung für kindliche Bedürfnisse. Seine Entstehung geht auf UN-Initiativen zu Kinderrechten zurück, die viele Länder in nationale Feiertage übersetzten.

Jakartas Parkanlagen

Grünflächen wie der **Taman Mini Indonesia Indah** (seit 1975) oder der koloniale **Taman Suropati** bieten in Jakartas Hektik Naturerlebnis und Kulturerbe. Während Taman Mini traditionelle Architektur präsentiert, spiegelt Taman Suropati niederländisch-indonesische Geschichte. Beide sind wichtige Oasen im schnell wachsenden Metropolraum.