Der 18. Sultan von Banten, Ratu Bagus Hendra Bambang Wisanggeni Soerjaatmadja, hat die humanitäre Mission der „Global Sumud Flotilla“ ausdrücklich begrüßt und unterstützt. Die Schiffsflotte ist auf dem Weg nach Gaza, um die israelische Blockade zu durchbrechen.

„Ich, Ratu Bagus Hendra Bambang Wisanggeni Soerjaatmadja, der 18. Sultan von Banten, unterstütze die humanitäre Aktion der Global Sumud Flotilla nach Gaza voll und ganz“, erklärte er.

Weiter rief er alle Staatschefs und Beteiligten dazu auf, die humanitäre Fahrt der Flottille vor Eingriffen zu schützen.

„Ich bete für eine sichere Reise aller Aktivisten, dass sie die Botschaft der Gerechtigkeit tragen und den Unterdrückten eine Stimme geben“, fügte er hinzu.

Besonders richtete der Sultan eine Botschaft an die indonesischen Aktivisten an Bord: „Ihr vertretet die indonesische Nation bei der Erfüllung des verfassungsmäßigen Auftrags, Imperialismus abzulehnen. Möget ihr gestärkt und gesund bleiben, Gaza sicher erreichen und wohlbehalten in die Heimat zurückkehren. Bleibt stark, wir stehen an eurer Seite!“

Die Global Sumud Flotilla ist eine maritime Initiative mit über 50 Schiffen aus mehr als 44 Ländern. Ziel ist es, die Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen und eine Hilfsroute für die palästinensische Bevölkerung zu öffnen.

Die Schiffe starteten von Häfen in Barcelona, Tunesien und weiteren Abfahrtsorten. Jedes Schiff hat 15-20 Freiwillige sowie lebenswichtige Hilfsgüter an Bord. Die Betriebskosten pro Schiff belaufen sich auf etwa 100.000 US-Dollar.

Hinter der Aktion stehen die Freedom Flotilla Coalition, die Global Movement to Gaza, die Maghreb Sumud Flotilla und andere Gruppen. Die Flottille verurteilt Israels Blockade palästinensischer Land- und Seegebiete als völkerrechtswidrig und als Missachtung der Souveränität des palästinensischen Staates.

Sultan von Banten

Das Sultanat Banten war ein mächtiges islamisches Königreich und ein bedeutender Handelshafen an der Nordwestküste Javas, gegründet im 16. Jahrhundert. Es wurde zu einem wichtigen Zentrum für die Verbreitung des Islam im indonesischen Archipel und ein erbitterter Rivale der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC). Die Macht des Sultanats schwand, nachdem die VOC Anfang des 19. Jahrhunderts die Kontrolle über die Region gewaltsam übernahm.

Global Sumud Flotilla

Die Global Sumud Flotilla ist eine zivilgesellschaftliche Initiative von Aktivisten aus verschiedenen Ländern, die mit Schiffen die israelische Blockade des Gazastreifens durchbrechen will. Der Name „Sumud“ ist ein arabischer Begriff für „Standhaftigkeit“ und spiegelt das Ziel wider, Solidarität mit den Palästinensern zu zeigen. Die Flottillen wollen humanitäre Hilfe liefern und die internationale Aufmerksamkeit auf die Lage in Gaza lenken, in der Tradition früherer Missionen wie der Gaza-Freedom-Flottille von 2010.

Israelische Blockade

Die israelische Blockade bezeichnet die seit 2007 andauernden Land-, Luft- und Seebeschränkungen, die Israel über den Gazastreifen verhängt hat, nachdem Hamas die Kontrolle über das Gebiet übernommen hatte. Diese Politik zielt darauf ab, das Einschleusen von Waffen und Material nach Gaza zu verhindern, hat jedoch tiefgreifende Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung, schränkt die Bewegung von Menschen und Gütern stark ein und trägt zu einer schweren humanitären und wirtschaftlichen Krise bei.

Freedom Flotilla Coalition

Die Freedom Flotilla Coalition ist eine internationale Basisbewegung, die sich aus verschiedenen propalästinensischen Gruppen zusammensetzt. Sie organisiert Schiffs-Konvois, um die israelisch-ägyptische Blockade des Gazastreifens herauszufordern, humanitäre Hilfe zu liefern und internationale Aufmerksamkeit auf die Situation zu lenken. Die Koalition erlangte weltweite Bekanntheit nach dem Überfall auf die Gaza-Flottille 2010, bei dem israelische Streitkräfte das Führungsschiff Mavi Marmara enterten und dabei mehrere Todesopfer forderten.